SVG Aktivbereich erscheint in neuem Dress

Die Firma Schleith Gmbh und die Boll-Rohrleitungsbau GmbH unterstützen den SVG Aktivbereich mit neuen Trainingsanzügen, Polo-Shirts und Sporttaschen.

 

Am vergangenen Sonntag wurde feierlich das neue Outfit den Aktivmannschaften des SV Gurtweil übergeben. Von den Sponsoren war Herr Pirmin Boll (1. stehend von rechts) anwesend und vertrat in Abwesenheit Herrn Marc Fricker der Firma Schleith bei der grosszügigen Spendenübergabe.

Neben den großartigen Trainingsanzügen und Polo Shirts konnten auch zum ersten Mal einheitliche Sporttaschen angeschafft werden.

Der 2.Vorsitzende des SV Gurtweil, Peter Scheuble, richtete lobende Worte in Richtung der Sponsoren:

«Heutzutage ist es nicht mehr selbstverständlich, dass es Gönner und Sponsoren im Amateurfussballbereich gibt. Es ist schön zu sehen, dass wir mit der Firma Schleith und der Firma Boll einen grosszügigen Partner gefunden haben.»

Der SV Gurtweil und die Mannschaften bedanken sich recht herzlich bei der Firma Schleith und der Firma Boll für die grosszügige Unterstützung.

                

                           

 

Spieltag 16 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

1.Mannschaft fehlt nur noch ein Punkt zur Meisterschaft

Gurtweiler Reserve kommt gegen den Tabellenführer unter die Räder

 

1.Mannschaft

Die „Erste“ bekam es bei perfektem Fussballwetter mit dem ersten Verfolger aus Weizen zu tun. Und der SVG war gleich hellwach. So konnte Yannik Ebert nach 3. Minuten eine schöne Flanke von Manuel Goncalves zur frühen 1:0 Führung verwerten. Das war ein sogenanntes „Hallo wach“ für die Weizener. Die daraufhin besser in die Partie kamen. Bis zur 20. Minute war es eine völlig offene Partie. Dann bekam der FC Weizen einen vertretbaren Elfmeter zugesprochen. Der Gurtweiler Torwart Ruedi Disler hielt den Elfmeter durch einen starken Hechtsprung in die rechte untere Ecke. Bockstark und vor allem wichtig.

Keine zwei Minuten später die Antwort der Gurtweiler. Hendrik Beims bekam den Ball rund 25 Meter vor dem Tor zugespielt, lief zum Sechzehner und schob den Ball in den Weizener Kasten ein. Dann ging es Schlag auf Schlag. Kaspar Henschke mit einem strammen Schuss aus 16 Metern und erneut Hendrik Beims mit einem sehr schönen Pass auf Kaspar Henschke, der allerdings nicht mehr dran kam, dafür aber den Torhüter entscheidend behinderte, so dass der Pass von Beims ins Netz kullerte. Den Schlusspunkt von Halbzeit 1 setzte dann der Routinier Thomas Hart, der ein präzise Flanke von Marius Ebert ins Tor einschub. 5:0 zur Pause! Wow!

In der 2. Halbzeit ging es ähnlich los wie in Durchgang Eins. Ein Traumpass von Jorge Da Silva auf Yannik Ebert der den herausstürmenden Torhüter zum 6:0 überlupfen konnte. 20. Minuten später dann der Ehrentreffer der Gäste aus Weizen. Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte „Edeljoker“ Patrick Koch. Hendrik Beims wurde von Yannik Ebert in die Tiefe geschickt und dieser schob uneigennützig rüber zu Koch, der dann den verdienten 7:1 Endstand markierte.

Das war ein Ausrufezeichen auf dem Weg in die Kreisliga B. Die Meisterschaft ist dem SVG 1 fast nicht mehr zu nehmen. Der SVG steht nun bei 5 verbleibenden Spielen der Verfolger aus Weizen und Stühlingen, mit 15 Punkten und einer Tordifferenz im Vergleich zu den Verfolgern von +54 und +56 quasi nicht mehr einzuholen, auf dem hochverdienten Platz 1.

Nächste Woche trifft die Mannschaft am Sonntag um 10:30 Uhr auf die Reserve des FC Dettighofen. In Dettighofen will man den auch rechnerisch endgültig letzten Schritt zum Titel gehen!

 

2.Mannschaft

Am gestrigen Sonntag empfing die „Zweite“ des SVG´s den Tabellenführer vom VfB Waldshut 2. Der VfB war zu Beginn der Partie die bessere Mannschaft, wobei sich der SVG zumindest im hinteren Abschnitt des Spielfelds, wo das Spiel sich zumeist abspielte, ganz gut wehrte. Nach rund 10. Minuten konnte Patrick Schmid die so ziemlich einzige Gurtweiler Chance an diesem Tage leider nicht verwerten.

Bis zur 32. Minute konnte der starke SVG-Keeper Francisco Azevedo den Kasten sauber halten, ehe der VfB dann auch nicht ganz unverdient mit 1:0 in Führung ging. Kurz vor der Pause gab es dann noch einen vertretbaren Elfmeter für die Gäste. Auch diesen konnte Azevedo zunächst abwehren, war dann allerdings im Nachschuss chancenlos.

In der 2. Halbzeit wurde der VfB dann seiner Favoritenrolle endgültig gerecht. In den Minuten 61. und 71.  zappelte der Ball weitere zweimal im Kasten unserer Mannschaft. Man merkte dann auch das die Luft draussen war. Kurz vor Schluss erhöhten die Waldshuter dann sogar noch auf 5:0 und 6:0.
Das war dann auch der Endstand!

Das Ergebnis geht leider anhand der erspielten Chancen der Gäste auch in der Höhe völlig in Ordnung. Ein eiskalter Auftritt des VfB Waldshut
Kopf hoch Jungs!
Nun geht es für die zweite zum nächsten schweren Spiel. Am Mittwoch trifft man um 19:00 Uhr in Ühlingen auf den FC Schlüchttal 2.

 

Spieltag 16 / Kreisliga C6 & C7 / Vorberichte

Doppelheimspieltag der Aktivmannschaften

 

Spitzenspiel der 1.Mannschaft gegen den FC Weizen 2

Am kommenden Sonntag kommt der neue, erste Verfolger der 1.Mannschaft ins Schlüchtstadion. Für die Jungs von Jorge Da Silva heisst es Endspurt im Rennen um die Meisterschaft. Zu Gast, die Reservemannschaft des FC Weizen. Der FC Weizen 2 hat einen Lauf, zuletzt konnte der FCW2 vier Spiele in Folge gewinnen und auch den direkten Tabellenkonkurrenten, den SV Stühlingen 2 in die Schranken weisen. Der SVG geht zwar als Favorit ins Rennen, muss aber nochmals alle Kräfte mobilisieren um bestehen zu können. Der FC Weizen 2 hat zwar 12 Punkte Rückstand auf uns, jedoch ein Spiel weniger als unsere Mannschaft. Mit einem Sieg könnte man ganz Nahe an das ernannte Ziel stossen: Die Meisterschaft!

Anpfiff: Sonntag 12.05.2019 15:00 Uhr in Gurtweil

 

2.Mannschaft hat Aufstiegsfavoriten aus Waldshut zu Gast

Im Vorfeld gastiert der Tabellenführer der Kreisliga C6 bei der Gurtweiler Reserve. Der VfB Waldshut 2 steht wie unsere 1. Mannschaft auf dem ersten Tabellenplatz und möchte ebenso die Meisterschaft einfahren. Die VfBler befinden sich im Endspurt, haben noch einen Punkt Vorsprung auf den Tabellenzweiten, den SC Lauchringen 2. Dementsprechend wird ein harter Brocken auf die Jungs von Patrick Schmidt und Jonas Simon zukommen. Der ein oder andere wird sich noch an die deutliche Hinspielniederlage erinnern. Eine erneute Klatsche in dieser Form gilt es zu vermeiden und das Team muss nochmals alles in die Waagschale  werfen um den Favoriten vielleicht etwas zu ärgern. Es benötigt jedoch eine „Mammutleistung“ unserer Truppe um an diesem Tage etwas zählbares einzufahren. Nichts ist unmöglich!

Anpfiff: Sonntag 12.05.2019 12:30 Uhr in Gurtweil

 

Ein spannendes Fussballwochenende steht vor der Tür. Der SVG wünscht seinen Mannschaften alles Gute und viel Erfolg! Ihr packt das!

Spieltag 15 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

SVG1 weiter auf Erfolgskurs

Am Samstag traf unsere 1. Mannschaft auf die Reserve der SG Bettmaringen-Mauchen.

Neben Trainer Jorge Da Silva musste man an diesem Tag auch noch auf Co-Trainer Roland Ebert verzichten.

Glücklicherweise erklärte sich Markus „Herzi“ Herzog bereit die Mannschaft an diesem Tag zu coachen.

Danke hierfür, Herzi!

Bei leichtem Schneefall und gewöhnungsbedürftigen Temperaturen pfiff der unparteiische Michael Mayeres die Partie an.

Das Spiel begann wie nach Plan, denn bereits nach fünf Minuten konnte Manuel Goncalves das frühe 1 : 0 erzielen.

Die erste Halbzeit war schlichtweg ein Spiel auf ein Tor!

Zahlreiche Chancen blieben leider ungenutzt, entweder bekam der Torwart der SGBM noch irgendein Körperteil dazwischen oder das Aluminium war im Weg.

Mit dem Halbzeitpfiff konnte der SVG dann zum Glück auf 2 : 0 erhöhen.

Fabian Oberle konnte einen abgewehrten Ball vom Torwart abstauben.

Bis auf die Chancenverwertung konnte man auf alle Fälle zufrieden sein mit der Leistung in den ersten 45 Minuten.

In der 2. Halbzeit gleiches Bild wie in Durchgang 1.

Der SVG spielte weiter auf das Tor der Heimmannschaft, ehe in der 51. Minute nach schöner Kombination zwischen Manuel Goncalves und Yannik Ebert, Fabian Oberle die Flanke von Goncalves erfolgreich per Kopf einnetzen konnte.

Mit dem 3 : 0 war die Messe wohl gelesen.

Bis zur 86. Minute wurden weitere hochkarätige Chancen leider nicht genutzt.

Dann kam die Stunde vom langzeitverletzten Patrick Koch.

2 Wochen zuvor mit dem Comeback nach über einem Jahr Verletzungspause konnte er mit dem ersten Ballkontakt einen schönen Kopfball im Tor Versenken – 4 : 0.

Geile Sache Padi!

Ebenfalls noch in der 86. Minute erhöhte Yannik Ebert dann auf 5 : 0 und nur eine Minute später setzte Manuel Goncalves mit einem sehenswerten Treffer den hochverdienten 6 : 0 Endstand.

 

Der SVG1 ist weiterhin klar auf Meisterschaftskurs.

Kommende Woche kommt es zum Topspiel in Gurtweil gegen den nun neuen ersten Verfolger aus Weizen.

SVG2 verliert beim SC Lauchringen 2

Am Samstag stand die Partie gegen den SC Lauchringen 2 auf dem Spielplan. Der klare Favorit war der SCL2. Die Favoritenrolle war bereits am letzten Wochenende auf Gegnerseite. Dem widersprachen unsere Reservisten und gewannen verdient gegen den ESV Waldshut mit 2:0.

Zum Spiel: Der SVG2 konnte in der ersten Halbzeit noch gut mitspielen und war auf Augenhöhe mit dem Tabellenzweiten aus Lauchringen. Die teils guten Chancen konnten jedoch nicht genutzt werden.

Die Hausherren nutzten einen Freistoss und gingen mit 1:0 in Führung. Das war auch der Halbzeitstand.

Im zweiten Durchgang konnte unsere Reserve weiterhin mitspielen, die Tore machten jedoch die Spieler vom SC Lauchringen. Das 2:0 wurde in der 58 Minute erzielt und den Schlusspunkt setzte der SCL in der 86 Minute. Endstand: 3:0

In diesem Spiel war mit Sicherheit mehr drin, gegen einen Aufstiegs- bzw. Meisterschaftskandidat kann man auch mal verlieren.

 

Spieltag 15 / Kreisliga C6 & C7 / Vorberichte

Beide Aktivmannschaften auswärts auf Punktejagd

 

 

Die 1.Mannschaft trifft auf den Tabellenletzten, die SG Bettmaringen-Mauchen 2. Auf dem Papier ist der SVG der klare Favorit, trotz dessen müssen die Jungs von Jorge Da Silva die Reservisten der SG Bettmaringen Mauchen ernst nehmen und von Beginn an höchst konzentriert agieren.

Ein Selbstläufer wird diese Partie mit Sicherheit nicht.

Anpfiff: Samstag 04.05.2019 18:30 Uhr in Mauchen

 

Nach dem tollen Heimsieg am vergangenen Wochenende unserer zweiten Mannschaft gegen den ESV Waldshut steht ein weiterer Topfavorit auf dem Spielplan. Die Elf von Jonas Simon und Patrick Schmidt muss auswärts beim SC Lauchringen 2 ihr Können unter Beweis stellen.

Das vergangene Wochenende hat gezeigt, dass unsere Jungs nicht zu unterschätzen sind. Die Truppe wird jedenfalls wieder hochmotiviert zu Werke gehen und alles in die Waagschale werfen.

Anpfiff: Samstag 04.05.2019 17:00 Uhr in Lauchringen

 

Den Mannschaften viel Gluck und Erfolg für die Auswärtsaufgaben

Spieltag 14 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

Doppelheimspieltag bringt vollen Erfolg

SVG1 mit einem klaren 9:0 Sieg weiter auf Siegestour  –  SVG2 gewinnt verdient gegen den ESV Waldshut mit 2:0

2 Spiele, 11:0 Tore, 6 Punkte – besser geht’s nicht!

 

 

1.Mannschaft

 

Am gestrigen Sonntag empfing die Mannschaft von Jorge Da Silva den Verfolger, die Reserve des VfR Horheim-Schwerzen. Da Silva musste vor der Partie zwei Akteure der Gurtweiler Reserve aktivieren um die Löcher im Kader aufzufüllen. Benjamin Paulke laboriert seit Wochen an Rückenproblemen und stand nur als Notnagel zur Verfügung. Des Weiteren waren Thomas Hart, Kaspar Henschke und Heiko Schmidt abwesend.

Das Spiel wurde von Schiedsrichter Jamy-James Knittle pünktlich angepfiffen und ab diesem Zeitpunkt zeigte der SVG wer am heutigen Tage Herr im Hause ist. Die Mannschaft von Jorge Da Silva war hochmotiviert und konzentriert in die Partie gegangen. Das Spiel war in festen Händen des SVG und so konnte bereits nach neun Minuten der Tor Reign eröffnet werden. Nach Foulspiel an Marius Ebert im gegnerischen Strafraum war es Ramazan Celik der die 1:0 Führung per Elfmeter herstellte.

Der VfR2 hatte zu kämpfen und wurde seitens der Hausherren weit in die eigene Hälfte gedrängt.

Jetzt schlug die Stunde von SVG-Toptorjäger Fabian Oberle. Oberle, der in der vergangenen Woche von R. Gantert (SV Eggingen) vom Kreisliga C7 Tor-Thron gestossen wurde, legte nach und erzielte mit einem lupenreinen Hattrick seine Saisontore 16, 17 und 18. Hier waren bereits 35 Minuten vergangen. Bis zur Pause legte der SVG nochmals nach und erzielte zwei weitere Buden. Das 5:0 erzielte Ramazan Celik und das 6:0 erzielte Yannik Ebert nach wochenlange Torflaute. Der Ebert-Torbann ist gebrochen. Zur Halbzeit war die Messe bereits gelesen. 6:0 eine deutliche Demonstration unserer Elf.

Auch der zweite Durchgang war durchlaufend in den Händen des SVG. Der VfR2 hatte deutliche Probleme die Offensivpower des SV Gurtweil einzudämmen. Die Jungs blieben dran und der Endstand von 9:0 konnte durch Ramazan Celik, Marius Ebert und Fabian Oberle hergestellt werden.

Ein, auch in der Höhe, verdienter Heimsieg unserer 1.Mannschaft. Die Mannschaft spielte konzentriert und vor allem uneigennützig vor dem gegnerischen Kasten. Einer für Alle und Alle für einen war das Motto. Ein toller und souveräner Auftritt. Glückwunsch zum Sieg. Weiter so!

 

2.Mannschaft

 

Im Vorfeld zum Spiel der 1.Mannschaft empfing der SVG2 den Tabellendritten, den ESV Waldshut. Der ESV Waldshut war klarer Favorit, denn zum Tabellenführer, dem VfB Waldshut, hatten die Gäste lediglich 5 Punkte Rückstand.

Trotz der klaren Verhältnisse auf dem Papier gingen unsere Reservisten entschlossen und voll motiviert in diese Partie.

Dies spiegelte sich auch in der ersten halben Stunde wider. Ivan Orlando konnte einen fälligen Elfmeter nach Foulspiel zur 1:0 Führung einnetzen. Wie in den beiden Spielen zuvor war es der SVG2 der die Führung erzielte. Die Mannschaft spielte ordentlich mit, ein ausgeglichener Kick. Hier waren 26 Minuten gespielt.

Die Jungs machten es gut und konnte nach 32 Minuten sogar erhöhen. Hier war es Christiano Pereira, der den Gast aus Waldshut mit dem 2:0 schockte.

Der ESV Waldshut wurde seiner Favoritenrolle nicht gerecht und so konnte der 2:0 Stand in die Halbzeit mitgenommen werden.

Nach der Halbzeit gleiches Bild wie in Halbzeit eins. Ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wirklich zwingend wurde es jedoch nicht. Weder der ESV noch der SVG2 konnten noch ein Tor erzielen. So spielte die Gurtweiler Reserve die 2:0 Führung souverän zu Ende

Mit diesem Sieg gibt die Mannschaft von Jonas Simon und Patrick Schmidt die „rote Laterne“ ab und kann zwei Tabellenplätze gut machen.

Ein tolles Spiel, ein tolles Ergebnis und vor allem hat sich die Truppe wieder mal selbst für ihre Mühen belohnt. Glückwunsch!

Spieltag 14 / Kreisliga C6 & C7 / Vorberichte

Nach der Osterpause geht es wieder um Punkte

Doppelheimspieltag im Schlüchtstadion

 

 

1.Mannschaft:

Für die 1.Mannschaft geht es am kommenden Sonntag wieder um wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft. Zu Gast, der VfR Horheim-Schwerzen 2. Auf die Jungs von Jorge Da Silva wartet eine spannende und auch anspruchsvolle Aufgabe. Die 1.Mannschaft sollte sich nicht vom Hinspiel drüben lassen, welches 1:8 gewonnen wurde, denn die Reserve vom VfR ist in den letzten Monaten deutlich stärker geworden und fährt deutlich bessere Ergebnisse ein. Die Horheim-Schwerzener konnten zuletzt bis auf den vierten Platz der Tabelle hochklettern. Man sollte jene nicht unterschätzen und von Beginn an zeigen wer der Herr im Haus ist. Seit der herben Heimklatsche (am 23.09.2018) welche der VfR 2 gegen unsere Truppe hinnehmen musste, sind jene ungeschlagen in der Kreisliga C7 unterwegs. Das verdeutlicht den Aufwärtstrend des VfR Horheim-Schwerzen 2.

 

Anpfiff: Sonntag 28.04.2019 15:00 Uhr – Sportplatz Gurtweil

 

 

2.Mannschaft:

Nach der bitteren Niederlage im Nachholspiel gegen die SG Mettingen/Krenkingen 2 geht es am kommenden Sonntag wieder bei 0:0 los. Die Mannschaft von Jonas Simon und Patrick Schmidt empfängt die einzige 1.Mannschaft in der Kreisliga C6. Zu Gast, der ESV Waldshut. Die Favoritenrolle ist ganz klar dem ESV zuzuschreiben. Trotz des grossen Abstands zum ESV gilt es für die Jungs wieder alles in die Waagschale zu werfen. In den vergangenen zwei Spielen war es immer der SVG2 welcher in Führung ging. Die Führung konnte jedoch nie über die Zeit gebracht werden. Daran, der Konstanz, muss die Truppe um Jonas Simon und Patrick Schmidt arbeiten, dann klappt es auch wieder mit was Zählbarem am Ende eines Spieltages.

 

Anpfiff: Sonntag 28.04.2019 12:30 Uhr – Sportplatz Gurtweil

 

Der SVG wünscht seinen Mannschaften alles Gute und viel Erfolg bei den anstehenden Heimspielen

Spieltag 13 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

1.Mannschaft gewinnt gegen den FC Griessen 2 mit 0:3.

Schon früh zeichnete sich ab, dass dies am heutigen Samstagabend kein einfaches Unterfangen werden würde. Die Reservemannschaft des FC Griessen war hervorragend eingestellt und wollte von Beginn an dem Favoriten aus Gurtweil das Leben schwer machen.

Im ersten Durchgang gelang dies den Hausherren, ohne Frage. Ein ausgeglichenes Spiel, auf einem hervorragend präparierten Rasenplatz.

Bereits nach 10 Minuten stand ein Angreifer der Hausherren allein vor unserem Torhüter, Ruedi Disler. Der Angreifer des FCG2 verfehlte den Kasten jedoch deutlich. Auf der anderen Seite konnte der SVG ebenso die Hütte nicht treffen. Einige gute Möglichkeiten wurden nicht bis zum Ende sauber durchgespielt. Trotzdem; Chancen waren genügend vorhanden, sogar ein Aluminimumtreffer war dabei. Geschätzte Ballbesitzverhältnisse von ca. 40 zu 60% für den SVG. Ein Tor konnte jedoch nicht erzielt werden.

Der Schiedsrichter pfiff zur Halbzeit, mit einem Zwischenstand von 0:0.

Im zweiten Durchgang war es dann doch der SVG der der Favoritenrolle gerecht wurde. Der SVG übernahm die Spielkontrolle. Nach einem tief gespielten Pass in den gegnerischen «16er» auf Fabian Oberle kam es nach vermeintlichem Foul an jenem zum Elfmeterpfiff durch den Schiedsrichter. Kapitän M.Ebert machte sich für den fälligen Elfmeter bereit, doch es kam anders. Der Schiedsrichter hielt Rücksprache mit dem gefoulten Oberle und entschied nach diesem Gespräch auf Abstoss. Oberle war lediglich leicht getroffen worden und hob eher zum Eigenschutz ab, denn die Grätsche des Verteidigers des FCG hätte durchaus zu schweren Verletzungen führen können.

Beim Stand von 0:0 macht dies nicht jeder, Respekt und «Hut ab» an Fabian Oberle für diese faire und sportliche Aktion. Für den SVG ist es toll solche Spieler in seinen Reihen zu haben.

Nach sechs gespielten Minuten in Durchgang zwei war es dann doch soweit, Ramazan Celik schoss einen Freistoss aus 17 Meter unhaltbar in den Winkel. Wummmms! Was ein Freistoss. Was ne Rakete, Tor des Monats!

Viele dachten, das war der Dosenöffner der Partie. Doch der FC Griessen gab sich nicht auf. Das 1:1 konnte vom Defensivverbund um «Man of the Match», Norman Dunse in einer brenzligen Situation gerade noch abgewendet werden.

Man muss dann sogar sagen, ein Ausgleich wäre nicht unverdient gewesen.

Nun denn, der Ausgleich konnte verhindert werden und der SVG legte nach. Nach 61 Minuten war es der Gurtweiler Toptorjäger, Fabian Oberle, der nach einer Ecke das 1:2 herstellte. Oberle netzte völlig alleinstehend aus 5 Meter per Hacke ein. Jetzt war der Widerstand des FCG2 gebrochen und der SVG nahm das Zepter endgültig an sich.

Den finalen Knock-Out setzte dann Kaspar Henschke nach 86 Minuten. Endstand 0:3.

Ein ansehnliches, spannendes, hart aber fair geführtes Spiel. Das Zuschauen hat sichtlich Freude bereitet.

Ein weiteres Highlight ist das Comeback von Patrick Koch, der nach 1,5 Jahren Verletzungspause seine ersten Spielminuten machen konnte. Welcome back!

Der SVG1 bleibt somit unangefochtener Tabellenführer. Die Verfolger, der VfR Horheim-Schwerzen 2 und der SV Stühlingen 2 haben ihre Partie in den Mai verschoben. Somit stehen aktuell, bei einem Spiel mehr, 9 Punkte Vorsprung auf dem Tableau.

2. Mannschaft kann trotz 1:2 Pausenführung nichts Zählbares aus Berau mitnehmen.

Zur Verwunderung aller, bestimmte das Wetter die erste Halbzeit. Schnellfall war angesagt.

Zum ungemütlichen Wetter kam dann auch noch der 1:0 Rückstand nach 20 Minuten hinzu. Die Gurtweiler Reserve liess sich jedoch nicht beirren und schlug in der 39 Minute zurück. Hier war es Spielertrainer Patrick Schmidt der den Führungstreffer der Berauer egalisierte.Zwei Minuten später war es dann Carlos Da Silva der sogar die 1:2 Pausenführung erzielen konnte. Hierbei handelte es sich um einen Elfmeter.

Nach der Halbzeit fing man relativ zügig den Ausgleichstreffer. Kurz darauf konnte ein fälliger Strafstoss von unserem Keeper Francisco Pinheiro gehalten werden, ehe der SV Berau das Spiel zum 3:2 drehen konnte. Hier waren 71 Minuten vergangen.

Bitter, das Spiel kippte und die Berauer Reserve erzielte nach 83 Minuten das 4:2. Das Spiel war gelaufen und leider vorzeitig entschieden. Praktisch mit dem Schlusspfiff fiel noch das 5:2 aus Sicht der Hausherren. Eine bittere Pleite für unsere Reservisten, welche es leider verpasst haben den Tabellenplatz mit dem SVB2 zu tauschen. Nun denn, Mund abwischen und weiter geht’s.

Bereits am kommenden Mittwoch muss unsere 2.Mannschaft zum Nachholspiel zur SG Mettingen Krenkingen 2. Hier gilt es wieder alles in die Waageschale zu werfen. Jedes Spiel fängt bei 0:0 an und geht 90 Minuten. Nichts ist unmöglich!

Spieltag 13 / Kreisliga C6 & C7 / Vorberichte

Weiter gehts! Der nächste Spieltag rückt näher!

 

1.Mannschaft:

Nach dem Auftaktheimsieg im Jahr 2019 gegen den SV Dillendorf 2 steht nun die erste Auswärtsfahrt der 1.Mannschaft auf dem Spielplan. Die Truppe von Jorge Da Silva gastiert auswärts beim FC Griessen 2.

Die Griessener Reserve belegt aktuell den siebten Tabellenplatz. Im Hinspiel konnte der SVG1 einen klaren 3:0 Sieg einfahren.

Das Ziel für das Rückspiel ist ebenso klar, ein Auswärtssieg muss her. Ein einfaches Unterfangen wird dies jedoch nicht. Wie im vergangenen Spiel gegen den SV Dillendorf 2 zu sehen, welches lediglich mit 1:0 für unsere Mannschaft endete, ist die Kreisliga C7 kein Zuckerschlecken. Es gilt von Beginn an konzentriert und einsatzfreudig zu sein und den Kampf anzunehmen.

Ziel muss es sein, den Vorsprung auf den Verfolger SV Stühlingen 2 aufrechtzuerhalten.

 

Anpfiff: Samstag 13.04.2019 18:00 Uhr – Sportplatz Griessen

__________________

2.Mannschaft:

Nach dem bitteren 2:2 am vergangenen Wochenende gegen die Spielgemeinschaft Höchenschwand/Häusern 2 gilt es die Uhren auf null zu stellen und das Spiel gegen den SV Berau 2 mit vollem Mut anzugehen.

Mit dem SV Berau 2 steht der direkte Tabellennachbar auf dem Spielplan. Die Berauer Reserve hat lediglich einen Punkt Vorsprung auf unsere Mannschaft. Mit einem Sieg könnte man also den zweitletzten Platz abgeben und am SVB2 vorbeiziehen. Dies sollte für die Jungs von P.Schmidt und J. Simon genügend Motivation sein.

 

Anpfiff: Samstag 13.04.2019 14:30 Uhr – Sportplatz Berau

__________________

Der SVG wünscht seinen Mannschaften alles gut und viel Erfolg bei den anstehenden Auswärtsaufgaben

Spieltag 12 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

SVG1 kann Tabellenführung ausbauen, SVG2 erspielt sich erneutes Remis gegen die SG Höchenschwand/Häusern 2

 

1.Mannschaft:

Von Beginn an war es der SV Gurtweil der an diesem Tag ab 15:00 Uhr den Takt angab. Das Spiel fand praktisch nur in der Hälfte der Dillendorfer statt. Trotz der Feldüberlegenheit und dem gefühlt 80 zu 20% Ballbesitz, konnten kaum zwingende Chancen erspielt werden. Falls es Chancen gab, wurden diese nicht verwertet oder unglücklich vergeben. Der SVG schien Ladehemmungen zu haben. Auch zu sagen, der SV Dillendorf 2 hat teilweise stark verteitigt und gut dagegen gehalten.

Erst in der 28 Minute konnte man die 1:0 Führung herstellen. Nach Foulspiel an Yannik Ebert netzte Bruder Marius Ebert den fälligen Strafstoss eiskalt ein.

Bis zur Halbzeit blieb es wie vor dem Elfmetertor. In der zweiten Halbzeit nahm das Spiel einen ähnlichen Spielverlauf wie in Halbzeit 1. Feldüberlegenheit und deutlich mehr Ballbesitz auf dem Konto des SVG. Wie auch schon in Halbzeit 1 konnte man jedoch den Spielstand nicht verändern bzw. erhöhen. Ein gefährlicher Zwischenstand, denn Mitte der zweite Halbzeit hatte der SVD2 dann auch seine 10 Minuten in dem er mehr Spielanteile hatte. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nicht.

Nach der Drangphase der Gäste war es wieder der SVG der das Zepter in der Hand hielt. Es bleib jedoch beim 1:0 für die Mannschaft von Jorge Da Silva.

Die Mannschaft konnte an diesem Wochenende die Tabellenführung auf sechs Zähler ausbauen. Der Verfolger, der SV Stühlingen 2, konnte erneut nur ein Unentschieden erspielen, was den Vorsprung unserer 1.Mannschaft auf sechs Zähler erhöht.

Das heute war kein „Riesenspiel“ aber am Ende zählt der Sieg und drei wichtige Punkte konnten eingefahren werden.

 

________________________________________

2.Mannschaft:

Die zweite Mannschaft erspielt sich gegen den Favoriten aus Höchenschwand/Häusern ein verdientes 2:2 Unentschieden. Zunächst hatte die Mannschaft um P.Schmidt und J. Simon jedoch Schwierigekeiten ins Spiel zu finden. Die Gäste waren ganz klar am Drücker und hatten die Spielkontrolle.

Nach einem missglückten Abwehrversuch der Gäste war es dann Fabian Meier der den bisherigen Spielverlauf völlig auf den Kopf stellte. Mit einer Bogenlampe über den Gäste-Keeper führte der SVG2 plötzlich mit 1:0. Hier waren 26 Minuten gespielt. Der SVG2 beteiligte sich ab dem Zeitpunkt deutlich mehr am Spielgeschehen. Bis zur Halbzeit konnte die Führung verteidigt werden.

Nach dem Pausentee war es dann die SGHH2 die eine weitere Drangphase hatte. In der 65 Minute konnte seitens der Gäste ausgeglichen werden. In der 77 Minute, aus abseitsverdächtiger Position, sogar der Führungstreffer erzielt werden. Der Spielstand ist innerhalb von 12 Minuten gekippt. Jetzt wachte der SVG2 auf und übernahm das Geschehen. Die Schlussviertelstunde gehörte klar dem SVG2.

So konnte auch der verdiente Ausgleich erzielt werden. Tobias Scheuble netzte aus 10 Meter gekonnt ein. Hier waren 78 Minuten vergangen. Der SVG2 war dem Sieg am Ende noch ziemlich nahe, konnte jedoch keine der guten Möglichkeiten einnetzen. Schade, denn der Sieg wäre aufgrund der vielen Chancen in den letzten 15 Minuten nicht unverdient gewesen.