Fussballwochenende beim SVG – Ergebnisse/Spielberichte

Was ein tolles Wochenende! Viele Tore und jede Menge Punkte auf dem Gurtweiler Grün

 

 

D-Jugend

Den Auftakt gab die D-Jugend am Samstagmittag um 12:30 Uhr. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Gampp empfing im Derby den VfB Waldshut 2. Das Spiel endete mit 3:0 für unseren Nachwuchs. Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft den vierten Tabellenplatz ergattern und befindet sich nun mit sechs Zähler in Schlagdistanz auf die Tabellenführung.

1.Mannschaft

Am Nachmittag legte unsere 1.Mannschaft dann nach. Im Spiel gegen den FC Dettighofen 2 konnte ein ungefährdeter Sieg erspielt werden. Bereits nach vier Minuten konnte der SVG1 in Führung gehen, Johannes Oberle staubte zum 1:0 ab. 20 Minuten später war es dann sein Bruder, Fabian Oberle, der auf 2:0 stellte. Wie bereits erwähnt, hatte der SVG1 die Sache voll im Griff und konnte dem Gegner so gut wie keine Tormöglichkeit bieten. In Minute 25 dann ein unglücklicher, unbeabsichtigter Zusammenprall zwischen Sebastian Kieliszek und einem Spieler des FCD2. Beide stiessen mit den Köpfen gegeneinander. Ein sehr unglücklicher Moment. Wir wünschen dem Spieler des FCD, der unseres Wissens nach mit einer Platzwunde im Krankenhaus behandelt werden musste, alles gute und schnelle Genesung.

Bis zur Pause konnten Ivan Orlando und Jorge Da Silva noch zum verdienten 4:0 erhöhen. Nach der Pause flachte das Spiel etwas ab, die Kontrolle lag jedoch trotzdem beim SVG. Auch der FCD2 blieb am Ball und hängte sich voll in die Partie. Nach 65 Minuten konnten die Hausherren nochmals erhöhen. Marius Ebert war es, der einen fälligen Elfmeter versenkte. Fünf Minuten vor Schluss fing man sich dann unnötigerweise noch das 5:1 ein. Dies war in der Entstehung durchaus vermeidbar. Der FCD2 hat jedoch nie aufgegeben und sich diesen Treffer auch reglich verdient.

Das war dann auch der Endstand. Ein weiterer und wichtiger Sieg für unsere 1.Mannschaft.

 

C2-Jugend

Am Sonntagmorgen ging es dann mit der C2 Jugend von Bernd Glasstetter weiter. Die Jungs empfingen den klaren Favoriten aus Klettgau. Das die Gäste der klare Favorit sind, zeigte sich im Endergebnis. Es hagelte ein 0:6. Schade, aber die Jungs werden weiter hart am Ball bleiben und versuchen im nächsten Spiel wieder alles zu geben.

B1-Jugend

Im Anschluss an das C-Jugendspiel empfingen unsere SG Tiengen/Gurtweil Kicker den SV Laufenburg im Landesliga Derby. Für den SVG eine tolle Sache dieses Spiel auf heimischen Boden zu sehen und auszutragen. Die Partie endete 2:2 und war wie im Vorfeld schon beschrieben eine richtig feine Sache.

Tore für unsere SG erzielten: Christian Müller und Edon Duga. Glückwunsch an die Jungs und das Team zum 2:2

2.Mannschaft

Als Abschluss eines tollen Wochenende empfing die 2.Mannschaft die Reserve des SV Eschach. Nach der herben Klatsche am vergangenen Wochenende hies es alles wieder auf 0 zu stellen und die Köpfe freizubekommen. Das schaffte die Elf von Jonas Simon an diesem Tag auch.

Zunächst: Die ersten 1-2 Aktionen gehörten klar den Gästen aus Eschbach. Diese wurden jedoch nicht genutzt und der SVG2 konnte mit der ersten Toraktion direkt einnetzen. Startelfdebütant Oktay Cetin setzte am gegnerischen Strafraum nach, Tobias Scheuble und Carlos Da Silva wirtterten den Braten und spielten mit. Carlos Da Silva konnte dann die überraschende Führung verbuchen. Die „Oldies“ brachten den SVG2 also früh in Führung. Hier waren sieben Minuten vergangen. Der SV Eschbach war aber trotzdem auch im Spiel und konnte bereits acht Minuten später ausgleichen. Unsere 2.Mannschaft konnte die Niederlage vom vergangenen Wochenende abschütteln und stellte die Mannschaft aus Eschbach vor schwierige Aufgaben. Halbzeitstand: 1:1.

Nach der Halbzeit kann unsere Mannschaft an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Es konnten sogar weitere Chancen erspielt werden. Auch der SVE2 ist voll im Spiel. Beide Mannschaften kostet dieses Spiel bei sommerlichen Temperaturen eine Menge Kraft. Zehn Minuten vor Schluss kommt Unordnung ins Spiel des SVG2. Die Gäste nutzten dies und gingen mit 1:2 in Führung. Es konnten danach zwar nochmals Chancen erspielt werden, der Ausgleich blieb jedoch aus. Schade, heute wäre ein Punkt sicher verdient gewesen. Nun den.  Tolle Mannschaftsleistung und eine tolle Reaktion auf das Debakel von vergangener Woche. Weiter so.

 

Der SVG blickt auf ein tolles Fussballwochenende zurück und ist stolz auf das was erbracht und gezeigt wurde. So kann es weitergehn! Glückwunsch an alle Beteiligten

 

Fussballwochenende beim SVG

„Fussball ohne Ende“ – Fussballwochenende beim SVG

Am kommenden Wochenende spielen nicht nur unsere beide Aktivmannschaften, sondern auch einige unserer Jugendmannschaften, die sich teilweise in einer SG mit dem FC Tiengen 08 befinden. Beim FC Tiengen ist das Stadion bzw. die Plätze an diesem Wochenende nicht benutzbar, daher werden einige Partien welche normalerweise beim FC Tiengen 08 stattfinden bei uns ausgetragen.

Tolle Spiele – Einiges geboten – Spannung garantiert – Wetterbericht spielt mit

– Das sind die Vorraussetzungen für unser Fussballwochenende –

 

D-Jugend – Kreisklasse

Den Auftakt in das Fussballwochenende geben unsere D-Junioren. Die Mannschaft von Trainer Jürgen Gampp trifft zu Hause im Derby auf den VfB Waldshut 2. Nach zwei absolivierten Spielen befindet sich die Mannschaft auf dem fünften Tabellenplatz. Mit einem Sieg gegen den VfB2 könnte sich unser Nachwuchs in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Die D-Jugend läuft in diesem Jahr wieder unter Eigenregie des SVG.

Anpfiff: Samstag 13.10. 12:15 Uhr

 

1.Mannschaft – Kreisliga C7

Im Anschluss daran empfängt die Mannschaft von Jorge Da Silva die Reserve des FC Dettighofen. Der SVG1 konnte sich mittlerweile die Tabellenführung erspielen und möchte diese auch weiterhin verteidigen. Das Lazarett ist zwar noch gefüllt, nichts desto trotz ist das Ziel klar. 3 Punkte und ein weiterer Heimsieg müssen her. Die Reserve des FCD konnte aus fünf gespielten Spielen lediglich drei Punkte erspielen. Nichts desto trotz darf der Gegner nicht unterschätzt werden.

Anpfiff: Samstag 13.10. 15:00 Uhr

 

Für den Samstag an diesem Wochenende ist dies die letzte Partie. Am Sonntag geht es jedoch früh und spannend weiter

 

C2-Jugend (SG Tiengen/Gurtweil) – Kreisliga A

Unsere C2-Jugend gibt den Auftakt in den Sonntag bereits um 10:00 Uhr. Das Team von Bernd Glasstetter empfängt die Spielgemeinschaft Klettgau. Die SG Klettgau wird als klarer Favorit in diese Partie gehen. Aus vier Spielen konnten die Klettgauer bereits zehn Punkte erspielen. Die C2-Jugend konnte bisher lediglich drei Punkte erspielen. Trotz dessen werden die Jungs von Bernd Glasstetter alles in die Waagschale werfen und versuchen den Klettgauern alles abzuverlangen und evtl. sogar was zählbares mitzunehmen.

Anpfiff: Sonntag 14.10. 10:00 Uhr

 

B1-Jugend (SG Tiegen/Gurtweil) – Landesliga

Das „Highlight“ an diesem Wochenende bilden die B-Junioren der Spielgemeinschaft Tiengen/Gurtweil. Im Landesligaspiel gegen den SV Laufenburg geht es um wichtige Punkte, um den guten sechsten Tabellenplatz der Landesliga zu verteidigen. Der SV Laufenburg befindet sich lediglich zwei Punkte hinter unserer Mannschaft und ist daher in Schlagdistanz. Für den SVG ist dieses Spiel ein absolutes Highlight, denn in besagter B1-Junioren Mannschaft spielen rund 3-4 „Gurtweiler Jungs“, die in absehbarer Zeit eventuell zu unserem Aktivbereich dazustossen könnten. Das zeigt die gute Jugendarbeit der SVG-Jugendabteilung.

Anpfiff: Sonntag 14.10. 12.30 Uhr

 

2.Mannschaft – Kreisliga C6

Den Abschluss eines tollen Fussballwochenendes geben die Reservisten des SVG2. Die Mannschaft von Jonas Simon und Patrick Schmidt empfängt den SV Eschbach 2. Nach einer herben Niederlage am vergangenen Sonntag heist es nun sich wieder zu sammeln und die Defensive zu stärken und zu festigen. Der Matchplan vom Trainer ist klar, hinten enger und konsequenter verteidigen und vorne Nadelstiche setzen. Auf dem Papier ist der SV Eschbach 2 der klare Favorit, unsere Mannschaft wird jedoch versuchen dagegen zu halten und den Gegner vielleicht zu überraschen.

Anpfiff: 14.10. 15:00 Uhr

 

Der SV Gurtweil wünscht all seinen Mannschaften viel Glück und Erfolg. Auf ein tolles Fussballwochenende mit Siegen und Punkten für unsere Teams

 

 

Spieltag 6 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

SVG1 verteidigt Tabellenführung – SVG2 kommt mächtig unter die Räder

1.Mannschaft

Am Samstagabend um 18:00 Uhr konnte die Mannschaft um Jorge Da Silva die Tabellenführung verteidigen.  An diesem Abend war es jedoch klar, dass die Partie eine enge Kiste werden würde. Der FC Weizen 2 hat in den ersten fünf Spielen auch fleissig Punkte gesammelt und schien auf dem Papier ein ernsthafter Gegner zu werden. So war es dann auch. Zu Beginn hatte unsere Mannschaft jedoch klar die besseren Anfangsminuten. Auch die Reserve des FC Weizen war immer wieder durch schnelle Gegenstösse gefährlich geworden.

Die erste Hälfte war offen, der SVG hatte zwei sehr gute Möglichkeiten, die der Torhüter des FCW2 klasse parierte. Mit dem leichten Chancenplus ging man in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit ging es genau eine Minute ehe Ramazan Celik die verdiente Führung erzielte. Durch eine schöne Einzelaktion schloss Ramazan erfolgreich ab. Nun stand es 0:1 aber das Spiel war nach wie vor offen. Es war eine intensive und hart geführte Partie beider Seiten. Nichts desto trotz blieb es immer fair.

Nach 57 Minuten dann ein Freistoss aus rund 30 Meter. Geburtstagskind Fabian Oberle lief an und hielt einfach mal drauf. Der Ball kam mittig aufs Tor und flutschte dem gegnerischen Torhüter durch die Hände.

Nun stand es 0:2 und der FCW2 erhöhte die Offensive Schlagkraft. Jetzt war es ein heisser Schlagabtausch. Weizen erspielte sich nun ebenso gute Möglichkeiten, konnte jedoch den Anschlusstreffer nicht setzen. Es blieb beim 0:2 und die Mannschaft tütete den sechsten Saisonsieg in Folge ein.

 

2.Mannschaft

Die Mannschaft von Jonas Simon und Patrick Schmidt ging beim Favoriten aus Waldshut durchaus ersatzgeschwächt in die Partie. Man musste das Spiel bereits von Samstag auf den Sonntag legen, da viele Aktuere unserer Reserve abwesend waren. Das spiegelte sich dann auch im deutlichen Endergebnis wider.

Die Mannschaft kassierte eine herbe 13:1 Klatsche. Den Ehrentreffer für den SVG2 erzielte Ivan Orlando fünf Minuten vor der Pause.

Es gilt schnellstmöglich das Ergebnis aus den Köpfen zubekommen und sich auf die nächste Partie vorzubereiten.

Spieltag 6 / Kreisliga C6 & C7 / Vorschau

SVG1 & 2 müssen beide auswärts ran

 

1.Mannschaft

Nach dem die Mannschaft von Jore Da Silva unter der Woche das Nachholspiel gegen den SV Dillendorf 2 gewonnen hat, konnte man erstmals diese Saison die Tabellenführung übernehmen. Man konnte mit dem SV Stühlingen 2 punktemässig gleich ziehen und aufgrund des besseren Torverhältnisses die vorübergehende Führung der Kreisliga C7 übernehmen.

Diese gilt es nun auswärts beim FC Weizen 2 am morgigen Samstag um 18:00 Uhr zu verteidigen. Die 1.Mannschaft kann jedoch auf einige Leistungsträger nicht zurückgreifen. Da Silva muss auf einige verletzte und abwesende Spieler verzichten. Das vereinfacht die Aufgabe gegen den FC Weizen 2 sicherlich nicht.

 

2.Mannschaft

die Gurtweiler Reserve muss beim klaren Favorit und Meisterschaftskandidaten VfB Waldshut 2 ran. Der ursprüngliche Anstosstermin wäre am morgigen Samstag um 16:00 Uhr gewesen. Aufgrund vieler Absenzen hätte an diesem Tag das Spiel seitens SVG2 nicht stattfinden können. Der VfB Waldshut 2 willigte ein das Spiel um einen Tag zu verlegen. Sportliche und faire Geste seitens des VfB Waldshut 2, danke an den Verein und die Verantwortlichen.

Neuer Anstoss: Sonntag 07.10.2018 16:00 Uhr in Waldshut.

Auch die 2.Mannschaft plagen Ausfälle aufgrund von Abwesneheit und Verletzung. Nichts desto trotz will man auch in diesem Spiel, in dem man klarer Aussenseiter sein wird, alles in die Waagschale werfen.

 

Der SV Gurtweil wünscht seinen Mannschaften alles gute für die anstehenden Spiele.

Spieltag 5 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

SVG1 mit ungefährdetem Kantersieg – SVG2 schlägt sich selbst

 

2.Mannschaft

Wie bereits im Vorfeld dargestellt, war der SC Lauchringen 2 an diesem Tag klar der Favorit. Dies bestätigte sich bereits von Minute eins an. Die Gäste aus Lauchringen machten das Spiel und drängten unsere Mannschaft in die eigene Hälfte.

Die Drangphase konnte seitens SVG2 nicht überstanden werden und nach 12 Minuten kassierte man das 0:1. Unsere Reserve gab sich jedoch nicht auf und setze auch immer wieder einen Angriff. So konnte der frühe Rückstand bereits sieben Minuten später ausgeglichen werden. Ivan Orlando war es, der traumhaft einnetzte.

Es war eine fahrige Partie, auf beiden Seiten extrem viele Abspielfehler und unnötige Ballverluste. Teilweise agierte unsere Mannschaft überhastet und generierte dem Gegner aus Lauchringen meist selbst die Vorlagen zu guten Tormöglichkeiten. So auch in der 22 und 25 Minute. Der SC Lauchringen konnte innerhalb drei Minuten von 1:1 auf 1:3 stellen. Wie bereits geschrieben, waren beide Tore in der Entstehung vermeidbar.

Nach der Halbzeit fing sich unsere Mannschaft und hatte 2-3 hunderprozentige Chancen den Rückstand zu verkürzen. Leider blieben die Chancen ungenutzt und der SCL antwortete darauf eiskalt und schoss innerhalb von zwei Minuten dann das 1:4 und das 1:5. Auch diese zwei Tore waren durchaus vermeidbar. Nun den, heute sollte es einfach nicht der Tag unserer Mannschaft sein.

Den Schlusspunkt setzte der SCL in der 84 Minute. Ein strittiger Elfmeter wurde zum 1:5 Endstand verwandelt.

Am heutigen Tag agierte unsere Mannschaft unglücklich. Das Spiel hätte bei einem Anschlusstreffer nach der Pause durchaus noch kippen können. Der Sieg der Lauchringer ist jedoch verdient und auch in der Höhe in Ordnung.

 

1.Mannschaft

Nach dem 1:8 Sieg in Horheim war auch am heutigen Sonntag das Ziel wieder klar. Ein Heimsieg musste her.

Bereits nach 6 Minuten konnte ein Gegenspieler Yannik Ebert nur per Foul vom 1:0 abbringen. Den fälligen Strafstoß verwandelte wie schon in Horheim sein Bruder und Kapitän Marius Ebert. Eine Minute später nutzte Yannik Ebert eine Lücke im Defensivverbund der Gäste aus Bettmaringen-Mauchen und netzte zum 2:0 ein. Die Gäste wurden ziemlich kalt erwischt und waren nach acht Minuten bereits mit 2:0 im Hintertreffen. Das Spiel war ab dort klar in der Hand von den Spielern von Jorge da Silva.

So nutzte in der 19 Minute Ramazan Celik eine Möglichkeit und stellte die Anzeigetafel auf das verdiente 3:0. Bis zur Pause blieb es auch dabei.

Nach der Pause gleiches Bild wie in Durchgang 1, der SVG war klar besser und ließ keine Chance der Gäste zu. Im ersten Durchgang gab es lediglich einen Freistoß der den Querbalken der Heimmannschaft streifte.

Der Arbeitstag von Ruedi Disler war eher einer der ruhigeren Sorte.

Ab Minute 58 dann die Show des „Man of the Match“. Hendrik Beims war es, der innerhalb von 13 Minuten 3mal „töpfte“. Lediglich das zwischenzeitliche 6:0 durch Yannik Ebert „versaute“ Beims den lupenreinen Hattrick. Zwischenstand: 7:0

Das zentrale Mittelfeld um Beims und Fabian Oberle war an diesem Nachmittag nicht zu stoppen. Das feine Füßchen von Fabian Oberle und die läuferisch und kämpferische Höchstleistung von Hendrik „Henne“ Beims zogen den Gästen aus Bettmaringen/Mauchen den Stecker.

Nach 75 Minuten war es dann der zur Pause eingewechselte Giovanni Mira der auf 8:0 erhöhte.

Zu diesem Zeitpunkt war das Spiel dann schon längstens gegessen. Fabian Oberle krönte seine starke Partie mit dem Treffer zum 9:0.

Den Schlusspunkt setzte Ramazan Celik mit dem 10:0. Hier waren bereits 85 Minuten vergangen.

Eine der letzten Szenen war dann das 11:0. Nach einer Ecke entschied Schiedsrichter Henri Hager auf Tor für den SVG. Der Ball war seiner Ansicht nach hinter der Linie. Die Gurtweiler Fans sahen das (ebenso wie die Hintermannschaftt der SGBM2) anders und unterrichteten den Schiedsrichter darüber das der Ball die Torlinie nicht voll überschritten hatte. Hager zog das 11:0 zurück und pfiff kurz danach die Partie mit dem Endstand von 10:0 ab.

Eine tolle und faire Geste der Gurtweiler Anhänger. Ob das Spiel jetzt 11:0 oder 10:0 endete macht den Braten nicht fett, es ist jedoch trotzdem schön zu sehen, dass der FairPlay Gedanke im Vordergrund steht. Sowohl auf, als auch neben dem Platz.

 

Am morgigen Dienstag muss die Mannschaft von Jorge da Silva direkt wieder ran. Das Nachholspiel beim SV Dillendorf 2 findet am 02.10. um 19:30 Uhr in Dillendorf statt. Bis dorthin gilt es sich bestmöglich und vorallem schnell zu regenerieren um wieder komplett fit den nächsten Meilenstein zu sein.

Spieltag 5 / Kreisliga C6 & C7 / Vorschau

Zum Abschluss des Septembers ein weiterer Doppelheimspieltag des Aktivbereich

2.Mannschaft

Am Sonntag um 12:30 Uhr empfängt die Mannschaft um Patrick Schmidt und Jonas Simon die Reservemannschaft des Kreis-A-Ligisten SC Lauchringen.

SCL2 klarer Favorit der Partie

Nach der deutlichen Niederlage unserer Mannschaft am vergangenen Wochenende beim ESV Waldshut steht ein weiterer Hochkaräter auf dem Spielplan. In der diesjährigen Vorbereitung auf die Saison hatte bereits unsere 1.Mannschaft den SCL2 zu Gast. Das Spiel endete zwar mit 5:3 für den SVG, doch die Lauchringer zeigten eine hervorragende Partie und stellte unsere 1.Mannschaft vor schwierige Aufgaben.

Nichts desto trotz ist unsere 2.Mannschaft gut vorbereitet und weiß die Stärke des Gegners einzuschätzen und wird wie auch schon beim ESV alles in die Waagschale werfen um zu bestehen. Trotz der Favoritenrolle des SCL wird unsere „elf“ alles daran setzen etwas aus dem Spiel mitzunehmen.

 

1.Mannschaft

Nach dem dritten Sieg in Folge am vergangenen Wochenende beim VfR Horheim-Schwerzen 2, steht nun das Spiel gegen die SG Bettmaringen-Mauchen 2 an. Am Sonntag um 15:00 Uhr ist das Ziel wieder klar, ein Sieg muss angepeilt werden.

Die bisherige Bilanz der SGBM2 heißt: 4 Spiele, 1 Punkt und ein Torverhältnis von 3:13. Die Mannschaft von Jorge Da Silva darf trotz dessen die SGBM2 nicht unterschätzen. Die Konzentration muss von Beginn an da sein und auch gehalten werden um erfolgreich zu sein. 

Zumal dieses Spiel der Start der Englischen Woche wird. Denn am Dienstag 02.10. muss man auswärts zum Nachholspiel nach Dillendorf und am Samstag 06.10. muss man zum FC Weizen 2. Binnen 6 Tage muss der SVG1 also dreimal ran.

Eine wichtige Woche in dem viel für das angestrebte Ziel getan werden kann

  

Den Mannschaften für die anstehenden Spiele alles gute und viel Erfolg

 

Spieltag 4 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte

SVG 1 mit Kantersieg in Horheim – SVG 2 erleidet deutliche Niederlage beim ESV

 

1.Mannschaft

am gestrigen Sonntagmorgen konnte die 1.Mannschaft deutlich mit 1:8 gegen den VfR Horheim-Schwerzen 2 gewinnen. Von Beginn an war es unsere Mannschaft die das Spiel machte. Bereits nach sechs Minuten konnte Kapitän Marius Ebert einen fälligen Strafstoss verwandeln. Zuvor war sein Bruder, Yannik Ebert im 16er gefoult worden. Zehn Minuten später war es dann erneut Familie Ebert die treffen konnte. Yannik Ebert staubte zum verdienten 0:2 ab. Nun blieb es etwas ruhiger. Alzu zwingend war unsere Mannschaft dann etwas länger nicht. Trotz dessen war das Spiel in festen Händen des SVG. Erst in der 40 Minute war es Fabian Oberle der auf 3:0 erhöhte. Das war auch der Pausenstand.

Nach der Pause, gleiches Bild wie in Halbzeit 1. Der SVG hatte nach wie vor das Zepter in der Hand. So konnte Fabian Oberle (2x), Manuel Goncalves (1x) und Yannik Ebert (1x) den zwischenzeitlichen 0:7 Vorsprung aufbauen. Hier waren bereits 80 Minuten vergangen. In jener Minute konnte der VfR2 dann den Ehrentreffer erzielen. 1:7.

Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ergebnis auch in der Höhe verdient. Der SVG1 muss sich lediglich vorwerfen lassen, dass die sehr guten Möglichkeiten die unabhängig von den Toren erspielt wurden, teilweise fahrlässig vergeben wurden. Der VfR2 hätte sich über ein höheren Rückstand nicht beschweren können. Den Schlusspunkt setzte dann Yannik Ebert in der 85 Minute. Endstand: 1:8

Wichtige drei Punkte im Rennen um Platz 1.

 

2.Mannschaft

am Nachmittag musste dann unsere 2.Mannschaft beim favoritisierten ESV Waldshut ran. Das Spiel begann um 16:00 Uhr. Bereits nach 30 Minuten waren die Hausherren mit 2:0 in Führung gegangen. Noch vor der Pause, nämlich in der 40 Minute musste die Elf um Jonas Simon und Patrick Schmidt den dritten Gegentreffer in Kauf nehmen. Der ESV war effektiv besser, dass muss man ehrlicherweise zugeben. Das wurde seitens des ESV auch genutzt und praktisch mit dem Halbzeitpfiff fiel das 4:0. Es war deutlich aber nicht aussichtslos.

In der zweiten Halbzeit fing sich unsere Truppe und hielt etwas besser mit. Nach 76 Minuten konnte Ricardo Magelhaes dann zum 4:1 verkürzen. Nach 80 Minuten verabschiedete sich Marius Boll vorzeitig mit der Ampfelkarte vom heutigen Geschehen.

Den Endstand der Partie markierte der ESV in der 88 Minute zum 4:1

Am heutigen Tage war der Gegner einfach besser und steht wohl nicht umsonst auf dem ersten Tabellenplatz. Mund abwischen und weiter an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen.

Spieltag 4 / Kreisliga C6 & C7 / Vorschau

Nach dem „Doppel-Heimspielsieg“ geht es für unsere Aktivmannschaften auswärts wieder um wichtige Zähler

1.Mannschaft
Die Mannschaft um Jorge da Silva muss bereits am Sonntagmorgen um 10:30 Uhr ran. Es wartet die Auswärtspartie beim VfR Horheim-Schwerzen 2. Die Reserve des VfR konnte bisher aus drei Spielen lediglich drei Punkte erspielen. Trotz dessen sollte die Mannschaft nicht unterschätzt werden und es muss die nötige Einstellung und den Willen für einen Sieg an den Tag gelegt werden. Zudem ist die Anstoßzeit für die Kicker der 1.Mannschaft eher zu früh wie zu spät. Nun denn, drei Punkte sind das Ziel. Einfach wird es jedoch sicher nicht.
2.Mannschaft
Mit dem Sieg am vergangenen Herbstfest-Wochenende konnte unsere Reserve bereits den vierten Punkt der Saison einfahren. Eine top Leistung. Doch nun wartet der ESV Waldshut der sich überraschenderweise am vergangenen Wochenende die Tabellenführung sicherte. Das Spiel findet am Sonntag um 16:00 Uhr beim ESV Waldshut statt. Für unsere Reserve wird dies sicher eine schwere doch sicher eine nicht unlösbare Aufgabe.
Die Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung
Für die anstehenden Partien viel Erfolg

Spieltag 3 / Kreisliga C6 & C7 / Spielberichte (Herbstfest)

SVG1 und SVG 2 krönen erfolgreiches Herbstfest mit zwei Siegen

 

Perfektes Wetter, viele Besucher/Zuschauer und tolle Stimmung runden das diesjährige Herbstfest erfolgreich ab. SVG Aktivbereich steuert einen Doppelsieg zum perfekten Tag des SV Gurtweil bei.

2.Mannschaft

Zunächst war die 2. Mannschaft um 12:30 Uhr dran. Die Mannschaft erwartete die Reserve des SV Berau. Gleich von Beginn an war es der SVG2 der das Zepter in der Hand hielt. So auch nach sechs Minuten. Ivan Orlando liess sich nicht zweimal bitten und versenkte das Leder im Kasten der Gäste. Ein toller Einstieg in die Partie. Im weiteren Verlauf bzw. in der ersten Halbzeit war es weiterhin unsere Mannschaft, welche den Ton angab. Noch vor der Pause konnte Denis Bajrami zum verdeinten 2:0 erhöhen.

Nach der Halbzeit flachte das Spiel dann jedoch zunehmend ab. Der SVG2 versäumte es frühzeitig den Sack zu zumachen und liess einige gute Chancen aus. Das nutzten die Berauer und kamen nun auch besser ins Spiel. Der Zugriff unserer Mannschaft fehlte und der SVB2 konnte verkürzen. Nun stand es nach rund 65 Minuten nur noch 2:1. Der SVB2 war ab dieser Zeit klar die bessere Mannschaft und hätte den Ausgleich wohl verdient gehabt. Unsere Mannschaft hielt jedoch dagegen und konnte die Führung ins Ziel bringen. Endstand 2:1

 

1.Mannschaft

Auch in der zweiten Partie des Tages war es der SVG, der von Beginn an den Ton angab. Der Gegner, dee FC Griessen 2 war in den ersten 20-30 Minuten komplett in die eigene Hälfte gedrängt worden. Die Mannschaft von Jorge Da Silva, welcher kurzerhand selbst ins Tor stehen musste, nutzte dies und ging bereits nach acht Minuten mit 1:0 in Führung. Es war unser Neuzugang Hendrik Beims, der seine Torpremiere für den SVG feierte. Nach 18 Minuten legte Fabian Oberle nach einer Ecke per Kopf nach. Ein verdienter Zwischenstand. Bis zur Pause blieb es beim 2:0.

Wie auch in der Partie der zweiten Mannschaft, flachte das Spiel im zweiten Durchgang deutlich ab. Die Mannschaft verpasste es den Vorsprung zu erhöhen. Nichts desto trotz kamen relativ wenige gefährliche Aktionen der Gäste auf. Wäre in dieser Phase des Spiels evtl. das 2:1 gefallen, wäre die Partie evtl nochmals anders verlaufen. Nun denn, der FCG2 schaffte dies nicht und der zunächst von der Bank kommende Giovanni MIra machte den Sack in der 81 Minute zu. Dies war dann gleichzeitig auch der Schlusspunkt eines verdienten Sieges.

 

2 Spiele, 2 Siege und ein tolles Herbstfest. Gratulation an die Mannschaften und ein „Danke Schön“ an die zahlreichen Zuschauer und Besucher unseres diesjährigen Herbstfestes.

Spieltag 3 / Kreisliga C6 & C7 / Vorschau (Herbstfest)

Doppelheimspieltag am traditionellen Herbstfest 2018

 

1.Mannschaft

Nach dem die 1.Mannschaft am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, empfängt man zu Hause, am diesjährigen Herbstfest, die Reservemannschaft des FC Griessen. Die Griessener konnte aus den bisherigen zwei Spielen lediglich einen Punkt erspielen. Nichts desto trotz darf und es wird dieser Gegner nicht unterschätzt. Die Erfahrungen aus der letzjährigen Saison zeigten, dass der FC Griessen 2 immer für eine starke Partie gut ist. Ausserdem ist es zum jetzigen Zeitpunkt noch schwer zu sagen, wo unsere Mannschaft steht, da erst ein Spiel absolviert wurde. Jorge Da Silva und sein Team plagen ausserdem verletzungsbedingte Ausfälle und einige Spieler befinden sich bzw. befanden sich lange im Urlaub. Trotz dessen wird Da Silva die Marschrichtung vorgeben, ein Heimsieg muss her. Ein „Selbstläufer“ wird es jedoch sicher nicht.

Anpfiff: 16.09.2018 15:00 Uhr

 

2.Mannschaft

Unsere 2.Mannschaft muss bereits vorher ran. Nach dem tollen Punkt am vergangenen Wochenende bei der SG Höchenschwand/Häusern 2 empfängt die Truppe von Schmidt und Simon den SV Berau 2. Auch hier gab es in den vergangenen Jahren heisse Duelle im Derby gegen den SVB2. Am letztjährigen Herbstfest fielen im Spiel SVG – SVB2 ganze elf! Tore. Die Mannschaft hat gut trainiert und ist bereit mit dem Rückwind von vergangenem Wochenende die anstehende Aufgabe anzugehen. Wenn an die Leistung angeknüpft werden kann, sind auch in dieser Partie wieder Punkte drin.

Anpfiff: 16.09.2018 12:30 Uhr

 

Herbstfest 2018

Wir wollen an dieser Stelle noch einmal auf unser Herbstfest aufmerksam machen. Im angehängten Flyer sind alle Fakten und Zeiten notiert.

Wir freuen uns auf tolles Festwochenende mit hoffentlich positiven Ergebnissen der Aktivmannschaften. „Bis Sonntag!“