Zweiter Sieg in Folge beim FC Dettighofen, SV Berau vor der Brust

Am vergangenen Sonntag konnte die Mannschaft von Herzog & Grabowski an das Spiel gegen den SV Dillendorf anknüpfen und den zweiten Sieg in Folge einfahren.

Es war nochmals ein sonniger, warmer Sonntagnachmittag. Der SVG zu Gast in Dettighofen. Der FCD, das aktuelle Tabellenschlusslicht startete sehr gut in die Partie. Die ersten zehn bis 15 Minuten gingen an diesem Tag ganz klar an die Hausherren. Unsere Mannschaft wirkte noch etwas verschlafen. Es ging ordentlich zur Sache, Zweikämpfe wurden von beiden Mannschaften nicht gescheut. Der SVG überstand die Anfangsoffensive des FCD und schaltete fortan einen Gang nach oben. Ab der 20 Minuten hatte unsere Elf nun den Hut auf und das Spiel weitestgehend im Griff. In der 33 Minute belohnte man sich und ging mit 0:1 in Führung. Torschütze war Aussenverteidiger Kaspar Henschke. Acht Minuten später war es erneut Henschke, der den 0:2 Führungstreffer einleitete. Mit einem Solo über rechts und anschliessender Hereingabe auf Dylan Albiez, welcher aus 8 Metern souverän einnetzte und auf 0:2 erhöhte. Super Spielzug, Super Abschluss. Bäng. Es stand somit 0:2 und er gute Schiedsrichter Kempe pfiff zum Pausengetränk.

Im zweiten Durchgang war es nach wie vor der SVG der das Geschehen im Griff hatte. Die Hausherren wirkten platt und hatten mit dem Tempo der Partie durchaus zu kämpfen. Der SVG erspielte sich zahlreiche Chancen, welche teils fahrlässig vergeben wurden. Wir schreiben die 70 Minute, der FCD hätte sich zu diesem Zeitpunkt nicht über einen höhreren Rückstand beschweren können. Es dauerte bis zur 81 Minute ehe Joker, Ivan Orlando nach Hereingabe von Kevin Sutter, den Sack endgültig zumachte. 0:3 Endstand.

Der SVG gewinnt verdient mit 0:3 in Dettighofen. Ein toller Auftritt der Mannschaft wird mit einem Auswärtssieg belohnt. Darauf lässt sich weiter aufbauen. Es gilt die Leistung zu konservieren und am kommenden Wochenende wieder abzurufen.

 

Derbytime, der SV Berau zu Gast an der Schlücht

Eigentlich wäre an diesem Wochenende unser traditionelles Herbstfest, leider fällt es auch dieses Jahr coronabedingt ins Wasser (wir berichteten). Nichts desto trotz wird mindestens gekickt. Zu Gast, der SV Berau. Ein Derby, immer wieder ein heisses Eisen, wenn die Berauer nach Gurtweil kommen. Die Vorfreude auf diese Partie ist gross. Nach zwei Siegen in Folge, wollen die Männer von Grabowski und Herzog nachlegen. Das Personalkarussell dreht sich zwar wieder, jedoch auch nicht «mehr» wie die Wochen zuvor. Die Trainer müssen wieder umbauen, werden dies jedoch in gewohnter und souveräner Manier tun. Wir sind gespannt und freuen uns auf ein gutes Spiel gegen den SV Berau.

Die Berauer, aktuell auf dem siebten Tabellenplatz, haben ein Spiel weniger als unsere Truppe. In den drei absolvierten Partien erreichten sie zwei Siege und eine Niederlage. Der SVB ist somit ein direkter Kontrahent und mindestens auf Augenhöhe zu betrachten. In der noch jungen Saison wirkt es generell so, dass in der Kreisliga B4 jeder jeden schlagen kann. Es gilt alles in die Waagschale zu werfen und von Beginn parat und einsatzwillig zu sein.

Wie sagt man so schön: «Es ist angerichtet!»

Bis Samstag, wir freuen uns auf euren Besuch und ein tolles & faires Spiel.

Erster «Dreier» eingetütet, neue Challenge wartet bereits

Am vergangenen Samstag konnte unsere 1.Mannschaft den ersten Sieg der Saison einfahren und den SV Dillendorf verdient mit 4:2 besiegen.

Ein Samstagabendspiel, tolles Wetter und dann noch drei Punkte. Super, nein sogar überragend!

Auch dem Trainerteam fiel ein grosser Stein vom Herzen, endlich konnten sie nach einer Endlosschleife aus Unentschieden einen Sieg verzeichnen.

Sich auf diesem Sieg auszuruhen, auf keinen Fall. Noch waren leichte Unstimmigkeiten und Fehler ersichtlich. Diese gilt es abzustellen und weiter an Verbesserungen zu feilen. Was nicht heissen soll, dass das Spiel gegen den SVD schlecht oder ungenügend war, ganz im Gegenteil.

Am kommenden Wochenende könnte man den guten Kick bestätigen und auswärts beim SV Dettighofen nachlegen.

Der SV Dettighofen ist aktuell mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. In keinem ihrer Spiele konnten die Dettighofener etwas zählbares mitnehmen. Nach drei Partien wäre es jedoch der falsche Ansatz den FCD frühzeitig abzuschreiben. Die Mannschaft vom SVG sollte höchst konzentriert in diese Partie gehen und alles in die Waagschale werfen.

Das Spiel findet am kommenden Sonntag (12.09.2021) 15:00 Uhr in Dettighofen statt.

Über rege Auswärtsfahrer:innen würde sich die Mannschaft selbstverständlich freuen. Auf gehts SVG!

Ein weiteres Heimspiel, SVG empfängt den SV Dillendorf

Neue Woche neues Glück! Am kommenden Samstag (04.09) 17:00 Uhr empfängt das Team um Grabowski & Herzog die 1.Mannschaft vom SV Dillendorf.

Das zweite Heimspiel in Folge, eine neue Chance auf Punkte.

Am vergangenen Wochenende konnte man gegen einen starken FC Erzingen 2 einen Punkt erspielen. Eine heisse und vorallem eine umkämpfte Partie.

Das Spiel hätte sowohl in unsere Richtung, als auch in die Richtung des FCE2 kippen können. Tore blieben jedoch aus und die Mannschaften mussten sich mit einem Remis zufriedengeben.

 

Der SV Dillendorf der bisher lediglich ein Spiel hatte, welches er auch gewann, kommt somit mit einem Zweipunkte Vorsprung an die Gurtweiler Schlücht.

Der SVD gewann jene Partie souverän gegen die SG Bettmaringen-Mauchen, bei welcher unsere Mannschaft noch mit 4:2 verlor.

Somit ist die Favoritenrollen bereits geklärt, verstecken muss sich unsere Truppe jedoch nicht!

 

Spannung garantiert, kommt vorbei!

Erstes Heimspiel 2021/ 2022

Bezirksliga Reserve des FC Erzingen zu Gast

 

am kommenden Sonntag erwartet die Mannschaft von Markus Herzog und Michael Grabowski den FC Erzingen 2. Im zweiten Spiel der Saison, dem ersten zu Hause, geht es darum die Niederlage vom vergangenen Wochenende gegen die SG Bettmaringen-Mauchen zu vergessen und die Zähler auf null zu stellen.

Die Mannschaft ist leider bereits früh in der Saison stark dezimiert. 3-4 Stammspieler fehlen verletzt, weitere 2-3 Spieler sind noch abwesend aufgrund von Urlaub und Wiederaufbau nach Verletzung. Nichts desto trotz will der SVG nichts unversucht lassen um etwas zählbares mitzunehmen.

Die Partie am vergangenen Wochenende bei der SGBM endete mit einer 4:2 Niederlage. Man ging zweimal in Führung in Mauchen, konnte jedoch keinen Zähler mitnehmen. Am Ende gingen den Jungs auch etwas die Körner aus. Trotz dessen erspielte sich die Truppe Chancen für genügend Tore, konnte jedoch nicht mehr wie zwei erzielen.

Wir sind gespannt wie sich unsere Mannschaft im ersten Heimspiel in der Saison 2021/2022 schlägt und sämtlichen Unwegbarkeiten die Stirn bietet.

Wir freuen uns auf euren Besuch, bis Sonntag!

Es geht los – 1. Punktspiel der neuen Saison

SVG zu Gast bei der SG Bettmaringen-Mauchen

 

Am vergangenen Wochenende konnte die Generalprobe gegen den FC Geisslingen 2 mit 4:1 gewonnen werden. Nun heisst es: «Ab auf Punktejagd!»

Nach rund elf Monaten werden die Karten in der Kreisliga B4 neu gemischt und die Saison 2021/2022 startet.

 

Die Vorbereitung zur neuen Saison gestaltete sich wie folgt:

Von vier Vorbereitungsspielen konnten zwei gewonnen werden, eine Partie endete 0:0 und das Pokalspiel gegen den Bezirksligisten aus Jestetten endete mit einer 1:5 Niederlage.

Weitere drei Spiele wurden am Blitzturnier bei der SG Niederhof-Binzgen absolviert. Hier konnte man eines gewinnen, ein Spiel ging verloren und ein Spiel endete im Remis.

Das Kader von Trainer Grabowski & Herzog hat sich gegenüber der vergangenen Saison zwar vergrössert, trotz dessen gestaltete sich der Trainingsbetrieb teils schwierig. Viele Absenzen durch Urlaube/Arbeit und private Verpflichtungen verhinderten einen durchgängigen und vollzähligen Trainingsbetrieb. Ausserdem haben sich bereits einige Spieler verletzt und laborieren an der Genesung.

Das Trainerteam und die Mannschaft haben das Beste aus der Situation gemacht um am kommenden Wochenende voll im Saft zu stehen. Das Spiel gegen die SGBM wird eine erste Standortbestimmung sein. Wie fit präsentiert sich das Kader? Ist die Kondition ausreichend? Greifen die eintrainierten Automatismen bereits? Fragen über Fragen, am Sonntag wissen wir mehr, «Wir haben Bock!»

Auf gehts SVG

 

Anstoss: Sonntag 22.08.2021 – 14:30 Uhr / Sportplatz Mauchen

SBFV Bezirkspokal 2021/2022

SVG empfängt Bezirksligsten

Am morgigen Donnerstag, den 29.07.2021 – 18:15 Uhr empfängt die Mannschaft von Grabowski & Herzog den SV Jestetten. Der Bezirksligist ist ein wahrhaftiges Hammerlos.

Wird der SV Jestetten die klare Favoritenrolle ausspielen oder kommt es zum: «Der Pokal hat seine eigene Gesetze?»

Wir werden es rausfinden

Der SV Gurtweil und die 1.Mannschaft freuen sich auf den «hohen» Besuch. Auf ein spannendes und ereignisreiches Spiel. Möge der Bessere gewinnen.

1.Mannschaft – Testspiel Nr. 2

Reserve des SV Waldhaus zu Gast an der Schlücht

Nach dem die Mannschaft von Grabowski & Herzog ihren ersten Test am vergangenen Wochenende in Höchenschwand gewonnen (0:5) hatten, steht nun die zweite Partie der Vorbereitung an. Zu Gast, der SV Waldhaus 2.

Der SVW2 ist ebenso wie die SG Höchenschwand/Häusern 2 in der Kreisliga C angesiedelt. Auch in diesem Test geht es in erster Linie um erste Umsetzungen der Trainingsinhalte, Fitness und Spielpraxis zu tanken. Ebenso wichtig, dass die Akteure beider Teams verletzungsfrei dieses Testspiel überstehen.

Denn leider füllt sich das SVG-Lazarette bereits jetzt schon wieder. Einige Akteure laborieren an Blessuren und Verletzungen.

Nichts desto trotz, geht es langsam aber sicher in die „heisse Phase“ der Vorbereitung. Der Test am Samstag ist auch gleichzeitig die Generalprobe für die anstehende Bezirkspokalpartie gegen den SV Jestetten (Bezirksliga) kommenden Donnerstag (29.07.2021).

Daten zum Spiel:

Der SVG freut sich nach einjähriger Pause endlich wieder Zuschauer & Gäste auf unserem Gelände begrüssen zu können. Bitte haltet euch an die aktuellen Corona Verordnungen und Abstände. Weitere Informationen hierzu könnt ihr bei Geländebetritt erfahren.

Bis Samstag!

SV Gurtweil

 

Erstes Testspiel der neuen Saison 2021/2022

Standortbestimmung gegen die SG Höchenschwand-Häusern 2

Es ist nunmehr 9 Monate her, um genauer zu sein 264 Tage, als sich unsere Jungs das SVG Trikot zuletzt übergestreift haben. Am 24.10.2020 trat man zum letzten Spiel vor der Corona Pause bei der SG Altenburg-Lottstetten an.

Am morgigen Samstag ist man zu Gast bei der Reserve der SG Höchenschwand-Häusern. In dieser ersten Standortbestimmung gilt es herauszufinden, wie fit sich das Kader bereits präsentiert. Können die bisherigen Trainingsinhalte im Testspiel bereits umgesetzt werden? Wie fügen sich unsere Neuzugänge ein? Wo muss man ggf. die Stellschrauben noch drehen? Fragen über Fragen.

Das wichtigste wird jedoch sein, dass sich keiner der Akteure verletzt aber auch die Tatsache es zu geniessen wieder kicken zu können/dürfen.

Wir wünschen der Mannschaft und dem Trainerteam einen guten Start und viel Erfolg.

Vorbereitung startet – Weichen sind gestellt

Start am 02.07.2021 – Herzog & Grabowski bitten zum Aufgalopp!

 

Es ist soweit, am morgigen Freitag, den 02.07.2021 startet die neue Saison der 1.Mannschaft. Das Trainergespann hat sich für eine rund 7 wöchige Vorbereitung entschieden und auch für die Teilnahme am diesjährigen SBFV – Bezirkspokal. Der gesamte Vorbereitungsplan und auch Spielbetrieb selbst, ist natürlich nach wie vor vom Verlauf der Pandemie abhängig.

Hier ein Einblick ins anstehende Program

Endlich geht es wieder los und nun dürfen wir auch noch einen letzten Neuzugang präsentieren. Hendrik „Henne“ Beims wird im August/September wieder zum SVG hinzustossen. Hendrik kehrt nach rund 1,5 Jahren wieder zum SVG zurück. Er war damals Teil der Aufstiegsmannschaft und kehrt nach einem beruflichbedingten Wechsel wieder zum SVG zurück. Herzlich Willkommen, Henne!

Wir wünschen der Mannschaft, den Trainern und Staff eine gute Vorbereitung und einen verletzungsfreien Start in die neue Saison, wir haben alle richtig Bock!

Bleibt gesund und gut Kick

SV Gurtweil

 

Grabowski & Herzog eröffnen Trainingsbetrieb der Aktiven

Erstes Training im Jahr 2021, ein voller Erfolg!

Am vergangenen Dienstag war es soweit, die Pandemie und das damit verbundene Corona-Virus, ließen erstmals im Jahr 2021 Aktivfußball zu. Die Inzidenz im LK Waldshut lag fünf Tage in Folge unter 35, was grünes Licht für unseren Aktivbereich bedeutete.

 

 

Neuzugänge fügen sich nahtlos ein

Diese unsägliche Pandemie und die erneut annullierte Saison brachten in den vergangenen Monaten/Jahren kaum Fluss in unseren Fußball & Aktivbereich.

Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung (wir berichteten) der Trainer wurde der Grundstein für ein mögliches Pandemieende und den damit verbundenen „Restart 3.0“ gelegt.
Nun konnte der Verein in Zusammenarbeit mit den Trainern einige Neuzugänge vom „Projekt – SVG 2021/2022“ überzeugen.

Selman Müller (zuletzt SV Eggingen)

Niklas Isele (SVG Jugend – zuletzt Gastspieler bei SGWT A-Junioren)

Nico Bächle (zuletzt FCRWW A-Junioren)

Amadou Bah (zuletzt Eintracht Wihl)

Emilio Tröger (zuletzt SVG Jugend)

„Jungs, herzlich willkommen in den Reihen des SV Gurtweil!“

In der ersten Trainingseinheit (mit 23 Mann) fügten sich unsere neuen Spieler, welche allesamt anwesend waren, nahtlos in die bestehende Truppe ein.
Somit erweitert der SVG seinen Kader und verjüngt jenen mit weiteren „Eigengewächsen“.

Eine genauso erfreuliche Nachricht wie unsere Neuzugänge, ist die Verlängerung des Engagement unseres Betreuers Roland Ebert. Roland wird wie in den Jahren zuvor als Betreuer und Unterstützer des Trainerduos fungieren und die „Jungä“ bändigen.

Der offizielle Trainingsauftakt wird in der ersten Juli Woche sein, bis dorthin werden die Trainer weitere Trainingseinheiten zum Kennenlernen & „endlich einfach wieder kicken“ anbieten. Es ist eine rund 6-7 wöchige Vorbereitung ehe die ersten Pflichtspiele (u. a der Bezirkspokal) vor der Tür stehen. Das Ganze natürlich in Abhängigkeit der Pandemie und deren Verlauf, hoffen wir, dass sich die Inzidenzen weiter gut entwickeln und stabil tief bleiben.

Bis dahin, bleibt gesund & gut Kick!