SVG setzt weiter auf Herzog und Grabowski

Verträge mit dem Trainerduo vorzeitig verlängert

Am vergangenen Montag den 01.02.2021 hat der SV Gurtweil das Engagement mit seinem Trainerduo Michael Grabowski & Markus Herzog vorzeitig um ein Jahr/Saison verlängert. In einer Videokonferenz konnte Spielbetriebsleiter Steffen Künze in intensiven Gesprächen das Engagement verlängern und die nächsten, gemeinsamen Schritte der Zukunft definieren.

 

unten: Michael Grabowski, o.r. Markus Herzog, o.l. Steffen Künze

 

 

 

Spielbetriebsleiter Steffen Künze zur Vertragsverlängerung:

«Ich freue mich sehr, dass wir in der schwierigen Pandemiephase den begonnen Weg mit Michael und Markus über diese Saison hinaus weiterführen können. Das Duo startete mit dieser, der Saison 2020/2021, ihr Engagement beim SVG. Die Pandemie und der Unterbruch der aktuellen Saison haben die von Markus und Michael vorangetriebene Entwicklung immer wieder unterbrochen und gehämmt. Sowohl das Trainerduo als auch die sportliche Leitung sehen eine positive Entwicklung in der Mannschaft, die die aktuelle Tabelle bzw. Tabellenstand nicht widerspiegelt. In den acht gespielten Spielen hat man noch keinen Sieg, jedoch fünf Remis erspielen können. Allen Verantwortungsträgern ist bewusst, dass dies zu wenig ist, man sich aber trotz allem auf einem guten Weg befindet. Für den SVG und die Mannschaft ist es gerade in dieser schwierigen Pandemiephasen wichtig Kontinuität zu schaffen und das haben wir mit der vorzeitigen Verlängerung nun getan.»

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Saison 2020/2021:

Ob und wie die aktuellen Saison zu Ende gespielt wird ist zum aktuellen Zeitpunkt nur schwer zu greifen. Die Pandemie scheint in nächster Zeit keinen Trainings- und Spielbetrieb zuzulassen. So sind sich die Verantwortlichen des SVG sicher, dass eine Wiederaufnahme des Spielbetrieb vor Ende März kaum realistisch erscheint. Laut unseren Informationen (von Ende 2020) war der ursprüngliche Plan des Verbandes die Kreisliga-B Runde, aufgrund der Staffelgrösse, normal fortzuführen/wiederaufzunehmen und bis zum 30.06.2021 zu beenden. Wie in den Anfangszeilen erwähnt ist der Ausgang bzw. die Weiterführung unserer Ansicht nach offen und weiterhin unklar. Aus Sicht des SV Gurtweil sollte dies auch nicht die höchste Priorität geniessen, denn wichtig ist, dass wir die Pandemie gesund überstehen und eine sichere Wiederaufnahme unseres Hobbys im Anschluss geniessen.

Sobald sich hierzu eine neue Entwicklung abzeichnet, werden wir dies auf auf unserer Homepage kommunizieren.

 

Bleibt gesund & «keep the f**king distance»

Vorstandschaft

SV Gurtweil

Trainings- und Spielbetrieb erneut ausgesetzt

Alle Spiele bis min. Ende November abgesagt.

Am Donnerstag den 28.10.2020 erreichte uns folgende Nachricht vom Südbadischen Fussballverband:

____________
Der SV Gurtweil hat sich den Massnahmen vollumfänglich angeschlossen und den Trainingsbetrieb ab dem vergangenen Donnerstag  ebenso ausgesetzt. Wir werden zeitnah informieren wie und ob es überhaupt weitergeht.
Bis dahin, bleibt Gesund, „keep the fucking distance“ und helft mit den Virus einzudämmen.
Vorstandschaft
SV Gurtweil 1949 e.V.

Spiel gegen die SG Bettmaringen/Mauchen abgesagt

Am heutigen Sonntagmorgen wurde ein Spieler aus unseren Reihen darüber informiert, dass er direkten Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatte (COVID19). Dieser Kontakt war am Freitag den 09.10.2020 während der Arbeitszeit. Der Spieler hat am Freitagabend den 09.10.2020 am Mannschaftstraining teilgenommen.

Unser Spieler hat keine Symptome und wird sich am morgigen Montag einem COVID Test unterziehen.

Das für heute angesetzte Spiel wurde aufgrund dessen abgesetzt. Diese Entscheidung fiel in Rücksprache mit dem Verband, dem Staffelleiter und unserem heutigen Gegner der SG Bettmaringen-Mauchen.

Wir möchten an dieser Stelle allen beteiligten Stellen und Personen danken.

Weitere Informationen zu den Geschehnissen folgen zeitnah.

UPDATE 14.10.2020:

Das Testergebnis des Spielers ist negativ. Die Trainingseinheit am Dienstag Abend wurde aber aufgrund des bis dahin offenen Testes abgesagt.

 

SV Gurtweil 1949 e.V.

 

 

 

Erneutes Unentschieden – 6 Spiele – 5 Unentschieden – 5 Punkte

SVG lässt dreifache Führung liegen

Am Sonntag den 04.10.2020 war der SV Dillendorf zu Gast. Die Vorzeichen waren klar, der erste „Dreier“ sollte her. Die Mannen von Herzog & Grabowski waren willig und auch spielbestimmend. Das über 90 Minuten, sie waren klar die bessere Mannschaft, hatten mehr Spielanteile und auch mehr Tormöglichkeiten.

Man ging dreimal in Führung und musste dreimal den Ausgleich schlucken. Die mangelhafte Chancenausbeute ist und bleibt das Hauptproblem in den Gurtweiler Reihen. Das fünfte Unentschieden, wie auch schon die drei vorherigen, wirken mittlerweile wie eine Niederlage. Die Jungs belohnen sich aktuell einfach zu wenig für das was sie auf den Platz bringen. Schade, ist so wie es ist, daran gilt es in den kommenden Tagen/Wochen zu arbeiten.

 

Am kommenden Sonntag gastiert man bei der SG Bettmaringen/Mauchen. Die SGBM ist der direkte Tabellennachbar und hat einen Punkt mehr auf dem Konto als unsere Mannen. Ein Duell auf Augenhöhen steht also bevor. Die Jungs von Herzog & Grabowski werden ihre Schwächen im Abschluss versuchen abzuschalten und mit befreiten Köpfen nach Bettmaringen reisen um den Spiess umzudrehen.

Dafür alles Gute und viel Erfolg, Dran bleiben SVG1

 

 

 

5 Spiele – 4 Remis

„Ein weiteres Remis stellt keinen so wirklich zufrieden“

Noch während der Woche bzw. auch schon am vergangenen Wochenende plagten Personalsorgen das Trainergespann. Diese Woche waren neben Stammtorhüter Ruedi Disler, Ersatztorhüter Ziad Blali und auch dessen Ersatz Jorge Da Silva nicht verfügbar. Ebenso fehlten auf dem Feld zusätzlich noch einige Stammkräfte. Versuche das Spiel zu verlegen scheiterten. Die Trainer holten das maximum herraus und griffen tief in die Trickkiste.

Kurzfristig sprangen „Oldie“ Tobias Scheuble und Fabian Meier ein. Ins Tor stellte sich Björn Probst, der rund 2 Jahre keinen Ball mehr berührte. Danke an euch, super Leistung.

Die SVG-Impro Elf war trotz dessen motiviert und wollte alles in die Waagschale werfen. Man kann sagen, dass gelang auch sehr gut. In der 1.Halbzeit zeigte man eine dominante Leistung und war klar spielbestimmend. So konnte man durch Dylan Albiez auch die verdiente Führug markieren. Man hatte sogar mehrfach das 0:2 auf dem Fuss, konnte jedoch wie in den Wochen zuvor nicht erhöhen und liess das Spiel offen. Von den Hausherren kam indes im ersten Durchgang wenig bis gar nichts.

Im zweiten Durchgang konnte der SVG weiterhin gut mitspielen. Die Hausherren schienen nun etwas erwacht zu sein. Es waren rund 12 Minuten vergangen, da glichen die Hausherren aus. Hier hat man schlafmützig agiert, stand schlecht und lud den FCD förmlich ein.

Die restliche Spielzeit der zweiten Halbzeit gab es Chancen hüben wie drüben, doch keine der Angriffe führten zu einem Tor. So kann man sagen, dass das Remis in Ordnung geht.

Wenn die Jungs von Grabowski/Herzog die ein oder andere Bude mehr gemacht hätten im ersten Durchgang, denn Chancen waren genügend da, hätte man heute sicherlich den Sack zumachen können und den ersten Dreier einspielen können.

Was man jedoch sagen kann und muss, eine gute Leistung und eine erneute Steigerung waren zu erkennen. Gerade auch die zusammengewürfelte Mannschaft setzte ein Zeichen, versäumte es jedoch sich selbst für das gute Spiel zu belohnen.

Am kommenden Wochenende, beim Heimspiel in Gurtweil, wird der nächste Anlauf für den ersten Saisonsieg gemacht. Hier empfängt man den SV Dillendorf.

Jungs weiter dran glauben, weiter hart arbeiten und dann kommen die Dreipunkte!!!

 

 

SVG verpasst Sieg gegen den SV Eggingen

Wieder verschenkt die 1.Mannschaft Punkte

Am vergangenen Samstag war der SV Eggingen zu Gast beim SVG.
Die ersten 3 Punkte der neuen Saison sollten am 4. Spieltag nun endlich her. Das Spiel begann ausgeglichen und beide Mannschaften hatten anfangs Probleme Ruhe ins Spiel zu bekommen.
Nach einer guten Viertelstunde ging der SVG durch Dylan Albiez etwas aus dem nichts in Führung. Etwa 10 Minuten vor der Pause glichen die Gäste dann aber zum verdienten 1:1 aus, mit dem es dann auch in die Pause ging.

In der 2. Hälfte war der SVG die stärkere Mannschaft. Gleich mehrere klare Torchancen konnten nicht genutzt werden. Immer und immer wieder stand man allein vor dem Gästetorwart.
Leider ohne Erfolg.
Es blieb nach 90 Minuten bei diesem sehr bitteren 1:1 Unentschieden bei dem der SVG eindeutig 2 Punkte zu wenig holt.

Im nächsten Spiel gastiert unsere 1.Mannschaft beim FC Dettighofen. Der FCD ist auf dem zweiten Tabellenplatz angesiedelt und hat drei Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Das wird eine harte Nuss für die Mannschaft von Grabowski/Herzog.

Saisonauftakt der 1.Mannschaft verläuft holprig

Zwei von möglichen 9 Punkten – Ausbeute gering, da war teilweise mehr drin

 

Angefangen hat die Saison mit dem Saisonauftakt gegen den FC Hochrhein 2, dem Aufsteiger aus der Kreisliga C, welchem man lediglich ein Remis aberkämpfen konnte. Hier merkte man die fehlende Spielpraxis einiger Spieler die lange verletzt waren oder durch Urlaub/Abwesenheit kaum am Trainingsbetrieb teilnehmen konnten. Es fehlte an Ballsicherheit und die Automatismen waren nicht gegeben. Schlichtweg war das noch zu harmlos und defensiv zu löchrig. Zu guterletzt kam ein Eigentor hinzu.

Man erlangte ein 2:2. Am Ende ein ausgeglichenes Spiel, hier war der Dreier aber greifbar. Dies wurde verpasst.

Im nächsten Spiel gastierte man bei einem der Favoriten, dem FC Erzingen 2. Hier konnte man bereits einige Verbesserungen zum Kick gegen den FCH2 erkennen. Man stieg gegen den vermeintlichen Favoriten eher defensiv ein, stand kompakt und hatte einen taktischen Plan vorbereitet. Durch einen Elfmeter ging man sogar in Führung. Die Führung wurde von den Hausherren jedoch noch vor der Halbzeit egalisiert.

Die Mannschaft von Herzog und Grabowski zog jenen Defensivplan im ersten Durchgang durch. Verlor diesen jedoch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Innerhalb von 10 Minuten kassierte man zwei Buden. Auch hier war man nicht sattelfest genug und lud die Erzinger ein. Vermeidbar klar, kann passieren ja. Ein weiteren Elfmeter verschoss man dann noch, bei welchem die Partie ggf. nochmals hätte kippen können. Dazu kam es jedoch leider nicht.

Mit einer 3:1 Niederlage verabschiedete man sich aus dem Klettgau.

Im dritten Spiel der aktuellen Saison war man zu Gast bei der AGS Lauchringen. Auf dem Lauchringer Kunstrasen ging es ordentlich zur Sache.

Die Trainingswoche zuvor gab es endlich den heissersehnten nahezu kompletten Kader im Training zu sehen. Fast vollzählig, jedoch noch teilweise im Aufbautraining, konnten die Trainer nahezu aus den Vollen schöpfen. Wie bereits geschrieben, hätten sich dies alle Beteiligten vier Wochen vorher/früher erhofft. Die Absenzen in der Vorbereitung und während den ersten beiden Spielen trugen mit unter zu den etwas schlechteren Ergebnissen ihren Teil bei.

Auch im Spiel gegen AGS sah man zu den Wochen davor eine Steigerung, das ist generell ein gutes Zeichen, dass man immer eine Steigerung sieht.

Trotzdessen agierte man anfangs unsicher und war immer einen Schritt zu spät am Gegenspieler. So geriet man völlig unnötig in einen 2:0 Rückstand. Hier waren lediglich 12 Minuten vergangenen. Beide Treffer absolut vermeidbar in ihrer Entstehung. Die Gurtweiler Akteure fingen sich jedoch und konnten noch im ersten Durchgang verkürzen.

Im zweiten Durchgang war es dann eher unsere Truppe die das Zepter in Hand hielt. So konnte Gelo Omar den Ausgleich erzielen und Kaspar Henschke sogar die Führung markieren. Es waren zu diesem Zeitpunkt 85 Minuten vergangen.

90+2 dann die erneute Überraschung. Eine Flanke segelte aus dem Halbfeld an allen SVG Füssen vorbei und die Lauchringer glichen aus. Wieder nur ein Punkt, auch hier war mehr drin.

Das Fazit aus den ersten drei Spielen, 1 Niederlage & 2 Remis. Von möglichen neun Punkten erspielte man lediglich zwei. Man kann sagen, dass ist zu wenig für das was die Spiele dargeboten haben. Es war den Verantwortlichen klar, das es anfangs holprig wird, die Punktausbeute kann jedoch weder die Spieler noch die Trainer zufrieden stellen. Hier passt die Phrase: „Mund abwischen und weiter geht’s!“

Trotz der nur mangelhaften Punktausbeute sieht man einen positiven Trend, der Trainingsbesuch wird besser, die Verletzung bzw. das Lazzarette verkleinert sich und die Urlaubszeit ist nun im Endstadium. Wenn die Mannschaft jenen Trend weiter vorantreibt und sich weiter im Training steigert, kommt der erste Saisonsieg immer näher. Die Defensivanfälligkeiten und die Chancenverwertung gilt es ebenso zu verbesssern. Auch konditionelle Defizite sind in Teilen der Mannschaft noch ersichtlich.

Es gilt: „Jungs dran bleiben, hart arbeiten, dann kann man die Früchte dafür auch ernten“

 

Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich am kommenden Samstag: Das zweite Heimspiel der Saison steht an, der SV Eggingen ist zu Gast.

 

Die Mannschaft würde sich weiterhin über eure Unterstützung freuen

Vorbereitung der 1.Mannschaft in den Schlusszügen

Rückblick auf die vergangene Vorbereitung der 1.Mannschaft

Das Trainerduo Markus Herzog und Michael Grabowski befinden sind in der letzten Woche bevor es wieder um Punkte geht.

 

Zum Aufgalopp boten die zwei neuen Trainer am 24.07. die Mannschaft auf. Nach zwei Wochen Training erwartete man mit dem FC Griessen 2 den ersten Testspielgegner.

In der ersten Standortbestimmung der neuen Saison konnte man einen 4:2 Heimsieg erspielen.

Leider stiegen schon früh in der Vorbereitungen die Verletzungen und Blessuren in der Mannschaft an. Auch Absenzen wie Arbeit/Urlaub machten die ersten Wochen der Vorbereitung nicht ganz einfach.

Nichts desto trotz ging man ins geplante Trainingslager nach Häusern. Die Mannschaft absolvierte auf dem Platz des SV Häusern (danke nochmals für die Obhut) Trainingseinheiten und übernachtete bei den Naturfreunden.

Insgesamt verzeichnete die Mannschaft acht Trainingseinheiten in drei Tagen (inkl. Waldläufen am Morgen). Den Abschluss des Trainingswochenende bildete eine Partie gegen die SG Höchenschwand/Häusern.

In diesem Spiel merkte man die vielen Trainingseinheiten, die Mannschaft quälte sich, verlor jedoch trotzdem deutlich mit 6:0.

In der folgenden Woche empfing man zu Hause die Eintracht aus Wihl. Auch hier hatte man leider wieder beträchtliche Personalsorgen zu verzeichnen. Das Trainerteam zählte zu diesem Zeitpunkt sechs verletzte Spieler.

Man verlor das Spiel mit 1:4. Trotz der Personalsorgen machte man gut mit und konnte die zahlreichen guten Möglichkeiten jedoch nicht nutzen.

 Am Samstag drauf, den 22.08.2020 empfing man dann die Reserve des SV Waldhaus. Dies ist und war dann auch die Generalprobe für den Saisonauftakt am kommenden Samstag.

Eine weitere Steigerung der Mannschaft brachte hierbei einen 2:1 Erfolg.

 Mit zwei weiteren Einheiten diese Woche wird man sich dementsprechend auf den erste Gegner der Saison, den Aufsteiger FC Hochrhein 2 vorbereiten.

Aufgrund der vielen Verletzungen war es mit Sicherheit keine einfache Vorbereitung. Wie bereits geschrieben mussten die Trainer teilweise auf 10 Spieler (Verletzungen/Urlaub) verzichten.

Das SVG-Lazarett wird zwar langsam leerer, nichts desto trotz wird es kein einfacher Saisonauftakt werden. Die Mannschaft und die Trainer werden jedoch alles in Bewegung setzen am kommenden Samstag einen positiven Saisonauftakt zu erreichen.

 

Über zahlreiche Unterstützung würden sich die Spieler und Trainer freuen.

Hier nochmals der Hinweis zu unserem COVID19-Hygienekonzept mit der Bitte um aktive Unterstützung. www.sv-gurtweil.de/hygienekonzept-covid-19

SV Gurtweil 1949 e.V.

Werbepartner – Suedwest Invest

Wir danken unserem ehemaligen Spieler und neuem Werbepartner Ramazan Celik (Gebietsleiter Immobilien) für die gesponserte Bandenwerbung.

Beim vergangenen Spiel übergab R.Celik feierlich die Bande an den SVG-Vorstand Markus Werner und die 1.Mannschaft

Weitere Informationen zum Werbepartner unter: www.suedwest-invest.de

 

Der SV Gurtweil sagt:

 

SV Gurtweil – Saison 2020/2021 – Aktivbereich

Es geht weiter! Saisonabbruch (2019/2020) am ausserordentlichen Verbandstag beschlossen!

SVG gewappnet für die Saison 2020/2021

 

Am Samstag den 20.06.2020 beschlossen die Vereine bzw. deren Delegierte den Abbruch der Saison 2019/2020 am SBFV Verbandstag. Für den SV Gurtweil heisst es nun «weiter geht’s!»
Die Planungen für die Saison 2020/2021 laufen auf Hochtouren und sind so gut wie abgeschlossen.

Patrick Schmidt, 1.Vorstand zur abgebrochenen Saison:

«Nun ist die Entscheidung gefallen, alle Vereine können ihre Planungen für die kommende Spielzeit abschliessen. Der Abbruch der Saison war die richtige Entscheidung. Klar ist aber auch, dass die Pandemie noch nicht vorüber ist. Es gilt mit dem Virus zu leben und auch dementsprechend im Amateurfussball damit klarzukommen. Das neue «Normal» annehmen und das Beste daraus machen! Am wichtigsten ist dabei, dass alle gesund bleiben!»

 

 

1.Mannschaft – Saison 2020/2021:

Wie schon vor einigen Wochen erwähnt werden in der kommenden Saison Markus Herzog und Michael Grabowski das Traineramt und die Verantwortung der 1.Mannschaft übernehmen. Beide Trainer schauen positiv auf die kommende Spielzeit voraus und freuen sich auf die Herausforderung beim SVG. In den vergangenen Wochen wurden gute Pläne und konstruktive Gespräche geführt um den Grundstein einer erfolgreichen Saison zu legen. Dem Trainerteam steht das Gurtweiler-Urgestein Roland Ebert als Betreuer zur Seite.

Neben dem neuen Trainergespann werden folgende Neuzugänge zum SVG hinzustossen.

Christian Müller (zuletzt FCRWW A-Jugend)

Dylan Albiez (zuletzt FCRWW A-Jugend)

Raphael Patrzek (zuletzt SV Rheintal)

Matthias Schume (zuletzt SV Rheintal)

v.l. Trainer Michael Grabowski, Dylan Albiez, Raphael Patrzek

v.l. Matthias Schume, Trainer Markus Herzog, Christian Müller

 

Steffen Künze, Aktivbereich-Spielbetriebsleiter:

 

«Mich freut es enorm, dass wir mit Dylan & Christian wieder einmal Eigenwächse des SVG in unserem Aktivkader begrüssen dürfen. Beide haben nahezu die komplette Jugend bei uns gekickt. Ihre letzte Station war die A-Jugend des FCRW Weilheim. Beide haben bereits in der Sommervorbereitung der Saison 2019/2020 bei uns reingeschnuppert und sich nun für unsere 1.Mannschaft entschieden. Ebenso freut es mich, das wir mit Raphi und Matze zwei gestandene Kreisliga-Kicker für uns gewinnen konnten.
Sie bringen trotz ihres jungen Alters einiges an Kreisligaerfahrung mit. Was mich aber am meisten freut, alle vier passen perfekt in unser Team! Nicht nur fussballerisch sondern auch menschlich. Ich wünsche den vier Jungs alles Gute und eine erfolgreiche Zeit beim SVG.»

 

Zu den Abgängen:

«Leider haben wir auch Abgänge bei der 1.Mannschaft zu verzeichnen. Ramazan Celik, Manuel Goncalves und Burak Öz werden in der kommenden Runde eine neue Herrausforderung suchen. Sie werden den SVG verlassen. R.Celik und M. Goncalves schliessen sich der Reserve des VfB Waldshut an, Burak Öz wird bei der AGS Lauchringen anheuern. Wir danken den drei Spielern an dieser Stelle für ihr Engagement und Einsatz in den vergangenen Jahren.»

Ansonsten bleibt das Team nahezu beisammen und die Trainer gehen mit einem gefestigten Kader in die neue Spielzeit.

 

2.Mannschaft – Saison 2020/2021:

Neben den ganzen positiven Nachrichten bei unserer 1.Mannschaft haben wir bei unserer Reserve leider keine guten Neuigkeiten. Der SV Gurtweil wird in der kommenden Saison leider nur noch mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen können. Die Begründung hierfür ist schlichtweg die zur Verfügung stehende Spieleranzahl. Die Kaderdichte ist zu gering für einen Spielbetrieb mit zwei Mannschaften.
Viele Spieler der 2.Mannschaft möchten kürzer treten, hören ganz auf oder verlassen den Verein. Die Kaderdichte hat in den vergangenen Jahren immer mehr nachgelassen und zwingt uns zur Abmeldung bzw. nicht Wiederanmeldung unserer Reserve. Wir trafen/treffen diese Entscheidung schweren Herzens, müssen der Wahrheit aber auch ins Gesicht blicken und konsternieren, dass es mit dem zur Verfügung stehenden Personal leider nicht mehr möglich ist.

 

An dieser Stelle möchten wir nochmals die Chance ergreifen und unseren scheidenden Trainern und Brudergespann Jorge und Carlos Da Silva danken. Jorge unser Aufstiegstrainer und sein Bruder und Trainer der 2.Mannschaft Carlos, ist vieles in den vergangenen Jahren zu verdanken. Jorge führte unsere 1.Mannschaft zurück in die Kreisliga B und Carlos hat die 2.Mannschaft über Jahre geleitet und am „Leben“ gehalten.

Lieber Carlos, lieber Jorge

 

Weiteres Vorgehen:

Wie vorgängig kommuniziert wird die Jahreshauptversammlung des SVG und der Jugendabteilung auf unbestimmte Zeit verschoben. Die 1.Mannschaft wird voraussichtlich gegen Mitte Juli den Trainingsbetrieb aufnehmen und sich auf die Saison 2020/2021 vorbereiten. Der Saisonstart wird wohl am ersten Septemberwochenende sein. Der Bezirk Hochrhein hat jedoch zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Rahmenterminkalender veröffentlicht. Sobald dies geschehen ist, werden wir weitere Infos zum Start in die Saison kommunizieren und veröffentlichen.

Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüssen

SV Gurtweil 1949 e.V.