Entscheidung zur Saison 2019/2020 fällt am 20.06.

Ausserordentlicher Verbandstag entscheidet über ausgesetzte Saison am 20.06.

Wie geht es wieter? Diese Frage beschäftigt alle Amateurkicker am Hochrhein

Am gestrigen Dienstag (12.05.2020) gab der SBFV in einer Videokonferenz bekannt, dass über den Fortgang/Abbruch der aktuellen Saison am 20.06.2020 entschieden wird. Hierzu wird ein ausserordentlicher Verbandstag einberufen. Die Vereine haben dabei das letzte Wort bzw entscheiden die Abstimmung.

Die weitreichendste Informationsquelle, welche im Detail den weiteren Ablauf beschreibt, gibt es unter folgendem Link direkt beim SBFV zu finden.

Link zum SBFV (Homepage des Südbadischen Fussballverband)

 

Kurzum zusammengefasst:

Es werden über zwei Varianten abgestimmt (Abstimmung durch die Vereine im Verband):

1.) Abbruch der Saison, keine Absteiger, nur der 1.Platz steigt jeweils auf. Der 1.Platz (Meister) wird über einen Quotienten errechnet (gespielte Spiele gegenüber den gesammelten Punkten). Saisonende somit der 30.06.2020. Die nächste Saison (2020/2021) wird zu jetzigem Zeitpunkt gesehen normal gestartet.

2.) Weitere Aussetzung der Saison mit ggf. Weiterführung im September. Sozusagen die Situation/Pandemie weiter aussitzen und weiter abwarten.

Diese beiden Varianten stehen zur Wahl. Wie schon beschrieben, können unter obigem Link alle Details erlesen werden. Wir verweisen hier erneut auf die Detail-Quelle: SBFV.de

 

Der SV Gurtweil wird sich bei weiteren Informationen zeitgerecht melden und weitere Informationen zur Verfügung stellen.

Bleibt gesund!

SVG verpflichtet Markus Herzog & Michael Grabowski

Der SV Gurtweil legt den Grundstein für die neue Saison

Das Trainerduo wird ab der kommenden Saison das Traineramt von Jorge Da Silva übernehmen

 

neues Trainerduo Saison 2020/2021: v.l. Michael Grabowski, Markus Herzog

 

In den vergangenen Tagen und Wochen konnte Spielbetriebsleiter Steffen Künze, den zunächst für eine Saison gültigen Vertrag mit beiden Trainern unterzeichnen. Michael und Markus werden in der kommenden Runde als gleichberechtigte Trainer die Verantwortung in der 1.Mannschaft tragen. Sie beerben somit den aufhörenden Meister- und Aufstiegstrainer Jorge Da Silva.

Die Gespräche zwischen Verein und dem ausscheidenden Trainer Jorge Da Silva waren von Anfang an offen geführt worden. Private Verpflichtungen an den Wochenenden lassen eine 100% Trainertätigkeit über die Saison 2019/2020 seitens Jorge Da Silva nicht mehr zu. So haben sich Jorge Da Silva und der Verein im Einklang dazu entschieden im kommenden Jahr einen neuen Weg einzuschlagen.

Als Betreuer steht weiterhin Roland Ebert zur Verfügung. Er steht dem Trainerduo an den Spieltagen zur Seite.

 

Spielbetriebsleiter Steffen Künze zur Neuverpflichtung: 

 

„Mit Markus und Michael haben wir eine für uns perfekte Lösung für unsere noch junge Mannschaft gefunden. Beide haben ein lange Kreisliga-Karriere als Trainer und Spieler hinter sich. Sie werden gemeinsam mit uns den seit einigen Jahren eingeschlagenen Weg weiterführen und die Mannschaft nochmals weiterbringen können.

Mich freut es sehr, dass wir beide als Duo für uns gewinnen konnten. Sie verfügen beide über ein fundiertes Fußballfachwissen und wissen auf was es im Kreisliga Fußball ankommt. Ebenso freut es mich, dass wir mit Roland Ebert eine weitere Kreisligalegende für uns behalten können. Ihm ist ebenso wie Jorge Da Silva einiges in den letzten Jahren zu verdanken.“

 

 

 

zur Corona Pandemie und aktueller Situation:

„Die aktuelle Pandemie und den gestoppten Trainings- und Spielbetrieb haben wir nun seit rund 6 Wochen. Wir stehen nach wie vor zu dieser drastischen Massnahme und fügen uns den Vorgaben der Politik und den Verbänden. Es gibt in diesen Tagen Wichtigeres als Fußball. Wir hoffen jedoch, dass wir dieses Jahr nochmals auf den Rasen dürfen und die Runde abschliessen bzw. fortführen können. Es gibt viele Spekulationen wie und ob die Saison weitergeführt und/oder beendet oder gar abgebrochen wird. Für uns wäre es schön, wenn man bald eine Entscheidung treffen könnte/würde. Klar ist aber auch, dass egal wie jene Entscheidung ausfällt, diese nicht für jeden „richtig“ ausfallen wird. Wir hoffen das Beste und sehnen uns nach Fußball auf unserem Gelände. Trotz dessen gilt es abzuwarten.

In dieser Zeit, in der man meist nur negative Nachrichten vernehmen kann, freut es mich sehr, dass wir trotz der Aussetzung des Spielbetriebs bereits einige Weichen für die kommende Saison mit Verpflichtung von Markus und Michael stellen konnten. Die Kaderplanungen für die kommende Saison laufen ebenso auf Hochtouren. Auch hier werden wir in Bälde berichten können.

Ich hoffe, daß alle diese schwierige Zeit gut und gesund überstehen. Mit sportlichen Grüßen, Steffen Künze“

 

 

 

Corona-Virus legt Kreisliga lahm – UPDATE

— UPDATES am BEITRAGSENDE —

Alle Spiele im Bezirk Hochrhein abgesagt

Beim SVG ruht nun auch der Trainingsbetrieb

 

Am heutigen Freitagvormittag (13.03.2020) wurde durch die Fußballlandesverbände beschlossen, den Spielbetrieb im Amateurfußball bundesweit vorerst ruhen zu lassen. In ganz Südbaden sind jegliche Partien, sowohl Jugend- als auch Aktivfussball, abgesagt worden.

Der Verband beschloss dies für alle Alters- und Spielklassen. Die Aussetzung ist zunächst bis zum 31.03.2020 angesetzt.

Mit der Aussetzung reagiert der Verband auf die tagesaktuellen Entwicklungen rund um das Covid-19 Virus (Corona Virus).

______________

Der SV Gurtweil schliesst sich dieser Aussetzung an und wird bis zum 31.03.2020 sowohl den Trainings- als auch den Spielbetrieb komplett und durch alle Altersgruppen/Mannschaften ruhen lassen.

In einer kurzfristig einberufen Vorstandsdiskussion wurde dies beschlossen und den Mannschaften sowie den Trainerstäben mitgeteilt.

Wir haben als Sportverein eine Verantwortung gegenüber unseren Jugendspielern, Aktivspielern, Trainern und Vereinsmitgliedern. An oberster Stelle steht die Gesundheit, mit dieser Massnahme wollen wir unseren Beitrag zur Bekämpfung dieses lästigen und gefährlichen Virus beisteuern.

Durch die Massnahme schützen wir nicht nur unsere Spieler und Mitglieder, sondern auch deren, unsere Familienmitglieder.

Es gibt auf dieser Welt wichtigeres als Fussball!

Wir hoffen das alle fit und gesund bleiben und diese ausserordentliche Situation meistern.

Wir werden euch hier auf dem laufenden halten und Updates zum aktuellen Stand liefern.

Bleibt stabil, bleibt gesund und nehmt diese Situation/Virus ernst.

Die Vorstandschaft des SV Gurtweil

 

_________________________

Update: 23.03.2020

Spielbetrieb/Trainingsbetrieb bleibt weiterhin auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Verband sagt Spielbetrieb bis zum 19.04.2020 ab.

Es ist jedoch mit einer längeren Aussetzung des Spielbetrieb zu rechnen. So jedenfalls die Vermutung seitens SVG

Direkte Infos vom SBFV: https://sbfv.de/coronavirus_news

 

Eine weitere Nachricht vom Gurtweiler Ortschaftsrat welche der SVG unterstützt und gerne darüber informiert:
Gurtweil möchte helfen!
In dieser außergewöhnlichen Situation gilt es, zusammenzuhalten. Die Kontaktbeschränkungen werden aktuell nochmals verschärft. Gerade unter diesen Umständen gibt es Mitbürgerinnen und Mitbürger, die dringend auf nachbarschaftliche Hilfe angewiesen sind. Nachdem sich die Homepage der Stadt darauf beschränkt, auf die Angebote von Südkurier, etc. zu verweisen, wollen wir hier für Gurtweil eine direkte Anlaufstelle unter https://www.gurtweil.de/index.php/corona schaffen. Wer also seine Hilfe anbieten möchte, kann eine Mail an gurtweil@waldshut-tiengen.de senden und darin sein Hilfsangebot (Einkaufen, Fahrdienst, etc.) sowie seine Kontaktdaten mitteilen. Wir werden diese dann auf der Homepage veröffentlichen.
Ortsverwaltung Gurtweil

_________________________

Update: 07.04.2020

Der SBFV gab (zusammengefasst) bekannt,

-der Spielbetrieb wird auch über den 19.04.2020 hinaus ausgesetzt.
-der Spielbetrieb ruht nun auf unbestimmte Zeit.
-die Wiederaufnahme des Spielbetriebes erfolgt mit einer Vorankündigung (seitens SBFV) von mind. 14 Tagen
Weitere Infos unter:
https://www.sbfv.de/coronavirus
_________________________
Update: 20.04.2020
In einer Videotagung am 19.04.2020 zwischen SBFV und den Vereinen im Bezirk wurde mitgeteilt, dass der Spielbetrieb weiterhin ausgesetzt wird.
Die Seite des SBFV ist gespickt mit guten Informationen zum allgemeinen Thema Amateurfussball/Corona.
https://www.sbfv.de/coronavirus
Wir werden uns bei Neuigkeiten wieder melden.
Bleibt gesund!
_________________________

SVG verliert Test beim SC Lauchringen

Knappes Ergebnis beim höherklassigen SCL

Man kann das Spiel wohl relativ schnell abhaken mit den Worten: „Das war eine gute Trainingseinheit.“

 

Mittwochabend; Kunstrasenplatz; Testspiel! Das waren die Vorzeichen der heutigen Partie.

Der SV Gurtweil konnte zunächst durch Gelo Omar in Führung gehen. Gelo nutzte eine Unstimmigkeit der Hausherren und traf zum 0:1 ein. Hier waren sieben Minuten vergangenen. Der SC Lauchringen wurde daraufhin seiner Favoritenrolle gerecht und hatte nun das Geschehen im Griff.

In Minute neun und 19 drehte der Kreis-A-Ligist die Partie und stellte das Ergebnis auf 2:1 um.

Der SVG machte es passabel, man merkte jedoch, dass die Power noch etwas fehlte.

Noch vor der Halbzeit konnten die Lauchringen auf 3:1 erhöhen. In Durchgang eins war es klar der SCL der das Spiel machte.

Im zweiten Durchgang war es dann ausgeglichener, der SVG steckte nicht auf und lief nun höher an. Dafür das unsere Truppe lediglich zwei Trainingseinheiten absolviert hatte machte sie es wirklich gut. So konnte man sich kurz vor Schluss noch belohnen und zum 3:2 verkürzen. Torschütze: Kevin Sutter

 

Ein guter erster Test im neuen Jahr 2020!

 

Der SV Gurtweil bedankt sich beim SC Lauchringen für die Gastfreundschaft und wünscht dem SCL alles gute für die Rückrunde.

 

 

1. Testspiel 2020 – SVG1 zu Gast beim SC Lauchringen

Erste Standortbestimmung 2020 steht vor der Tür

Am morgigen Mittwoch trifft unsere 1.Mannschaft in einem Testspiel auf den A-Ligisten, den SC Lauchringen.

Die Vorbereitung könnte besser laufen. Nicht nur das schlechte Wetter sondern auch viele Absenzen und krankheitsbedingte Ausfälle liessen bisher kaum Trainingsbetrieb zu. Nichts desto trotz wird man am morgigen Mittwoch sehen, wo man steht und wie der Fitness-Stand der Gurtweiler Akteure ist.

Bei diesem Test, bei dem der SCL der klare Favorit ist, geht es primär um die Spielpraxis und darum, eine wettbewerbssimulierende Einheit abzulegen. Das Ergebnis ist zweitrangig. Wichtig, dass die Mannschaft alles auf den Platz bringt was (bereits) in ihr steckt.

Anpfiff: Mittwoch 12.02.2020 – 19:30 Uhr in Lauchringen

 

 

Vorglühen 2020

Es ist soweit, die „Fünfte-Jahreszeit“ steht vor der Tür. Wie auch schon in den Jahren zuvor lädt der SV Gurtweil am „Fasnachts-Samschtig“ zum bekannten und beliebten „Vorglühen“ ein

Ihr seid auf dem Weg zur „Hoorigen Mess“ und/oder wollt gemeinsam mit uns die diesjährige Fasnacht feiern, dann seid ihr in unserem Vereinsheim genau richtig.

Am Samstag den 22.02.2020 öffnet unser Vereinheimwirt „Ralle“ die Vereinsheimpforten für die diesjährige Vorglühen-Party.

Beginn: 9:00 Uhr

 

Neben den bekannten „SVG Shots“, haben wir natürlich auch die richtige Musik in Petto.

Ausserdem bekommen fasnachtlich verkleidete Gruppen (ab 5 Personen) einen SVG-Willkommensshot serviert. Dieser geht natürlich aufs Haus!

Insofern die Wetterbedingungen stimmen, werden wir sogar einen kleine Outdoor-Partybereich haben, ansonsten steigt die Fete im Vereinsheim.

Wir freuen uns auf euren Besuch!!!

Kommt vorbei

 

 

Vorbereitung 2020 – Aktivmannschaften

Der SVG Aktivbereich erwacht langsam aber sicher aus dem Winterschlaf

 

Trainer Jorge Da Silva startet mit der 1.Mannschaft am 03.02. mit der Vorbereitung auf die kommende Rückserie

2.Mannschaft unter Carlos Da Silva startet am 26.02.

 

1.Mannschaft

Nach dem man das Jahr 2019 mit einem Sieg gegen den FC Tiengen 2 beendete und sich in die wohlverdiente Winterpause verabschiedete, geht es nun endlich wieder los. Am Montag den 03.02.2020 kommt es zum Aufgalopp der 1.Mannschaft. J. Da Silva wird ab jenem Zeitpunkt dreimal die Woche zum Training bitten um fit und gestärkt die Rückserie anzutreten.

Neben Training stehen auch interessante Testspiel-Gegner auf dem Programm. Nach eineinhalb Wochen Vorbereitung ist man zu Gast beim  A-Ligisten SC Lauchringen. Erneute 1,5 Wochen später gastiert man bei der Verbandsliga A-Jugend des FC RW Weilheim. Zum Abschluss der Wintervorbereitung geht es dann noch zur Generalprobe zum FC Hochrhein 2.

Der Rundenstart ist auf den 15.03.2020 terminiert. Hier handelt es sich um ein Nachholspiel gegen den SC Lauchringen 2, welches im Jahr 2019 noch ausgefallen bzw. verlegt wurde.

 

2.Mannschaft

Auch unsere Reserve hat bereits den Wiederanfang im neuen Jahr fest geplant.  Carlos Da Silva startet mit seiner Mannschaft am 26.02.2020. Auch er bittet seine Mannschaft zweimal die Woche zum Training. Auch unsere 2.Mannschaft möchte weiterhin an die Leistungen der Hinrunde anknüpfen, aus diesem Grund fordert Carlos Da Silva eine engagierte Vorbereitung von seinen Spielern.

Der Saisonstart steht gegenüber der 1.Mannschaft noch nicht ganz sicher fest. Es muss noch ein Nachholspiel terminiert werden, was ggf. vor den offiziellen Rückrundenstart fallen wird.

 

Alle Termine der Vorbereitungsspiele können der Medienplattform von fussball.de entnommen werden.

Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht.

Wir wünschen unseren Mannschaften einen guten Einstieg ins Jahr 2020, eine verletzungsfreie Vorbereitung und viel Erfolg im neuen Jahr.

„Auf gehts SVG“

 

 

SV Gurtweil Glühwein-Treff 2019

SVG Glühwein-Treff 2019

„Glühwein geht immer!“ – Fr. 20.12. und 27.12.2019

 

Auch in diesem Jahr veranstaltet der SV Gurtweil und seine Aktivmannschaften den traditionellen Glühwein-Treff.

Im vergangenen Jahr wurden die beiden Veranstaltungstage noch auf dem Schulhof der «alten Schule» abgehalten.

In diesem Jahr hat sich das Organisationskomitee entschieden den Veranstaltungsort auf unseren grossen SVG-Parkplatz zu verlegen.

Dies Aufgrund infrastruktureller und logistischer Vorteile. Bei schlechtem Wetter kann ausserdem das Vereinsheim bzw. dessen Räumlichkeiten mitbenutzt werden.

Der Glühwein Treff findet daher in diesem Jahr auf unserem Parkplatz am Vereinsheim statt

 

Veranstaltungsdaten:

Freitag 20.12.2019 und 27.12.2019 je ab 17:00 Uhr

 

Die Organisatoren haben sich auch dieses Jahr wieder einiges einfallen lassen. Neben dem obligatorischen Glühwein gibt es auch dieses Jahr wieder diverse Heissgetränke und Kinderpunsch für unsere kleinen Gäste.

Auch der „heisse Frosch“ wird einigen noch ein Begriff sein

Wieder mit von der Partie, die SVG Weihnachtsküche. Neben Brat- und Currywurst gibt es auch dieses Jahr wieder Pommes Frites. Das und vieles mehr wartet auf euch an den kommenden zwei Freitagen.

Ein weiteres Highlight wird sein, dass die Gurtweiler Jungmusik am ersten Freitag, dem 20.12. zweimal vor Ort sein wird. Wie im Jahr zuvor war dies eine ganz tolle Sache. Danke schonmal im Vorfeld an unsere Jungmusiker des MVG.

 

Der SV Gurtweil und die Aktivmannschaften freuen sich auf euren Besuch

Wir hoffen, wir können gemeinsam einige weihnachtliche, gemütliche Stunden miteinander verbringen

 

 

 

 

SVG1 gewinnt zum Abschluss des Jahres beim FC Tiengen 2

Mit einem 1:2 beim FC Tiengen 2 beendet der SVG das Jahr 2019

In einem emotionalen Spiel macht M.Ebert den Sack zu

 

Das Spiel begann auf Augenhöhe, die Gurtweiler Mannschaft kam richtig gut rein in die heutige Partie. Auch der FC Tiengen 2 war gut gestartet. Auf dem Kunstrasen in Tiengen fanden beide Mannschaften perfekte Bedingungen vor.

Zunächst fand das Spiel meist im Mittelfeld statt. Die Defensivreihen beider Mannschaften verteidigten gut und liessen wenig zu. Es dauerte 32 Minute ehe der SVG durch Verteidiger Kevin Sutter die Führung erzielte. Die Führung war anhand der Spielanteile auch völlig in Ordnung.

Die Tiengener Reserve steckte aber nicht auf und wurde immer wieder gefährlich durch schnelle Ballstafetten. Der Ausgleich blieb jedoch aus und die Mannschaften verabschiedeten sich mit dem 0:1 zum Pausentee.

Im zweiten Durchgang war es weiterhin ein ausgeglichenes Spiel. Dem FC Tiengen war es heute nicht gegönnt, jedenfalls bis zu diesem Zeitpunkt, eine der guten Chancen zu verwerten. Das Spiel wurde nun härter und der ein oder andere gelbe Karton folgte hüben wie drüben.

Ein Derby welches hart umkämpft war und wenn es mal zu viel wurde, griff der Schiedsrichter mit Verwarnungen ein. Der FC Tiengen 2 drängte nun immer mehr und hatte dann doch mehr Spielanteile auf ihrer Seite.

In der 75 Minute dann der Ausgleich. Für den SVG bitter aber der Ausgleich war verdient. Alles wieder auf null gesetzt. Das Spiel drohte aus Gurtweilersicht nun in Richtung FCT2 zu kippen. Das dachte man zumindestens.

Dann jedoch die 77 Minute. Eine Hereingabe landete vor den Füssen des Gurtweiler Kapitäns. Marius Ebert wurde von der Defensive des FCT sträflich allein gelassen. Ebert nutzte dies, nahm die Kugel an, legte sich jene zu Recht und schloss eiskalt im kurzen Eck der Tiengener ab. 1:2!

Was eine Antwort, der SVG war nun wieder in Führung, 13 Minuten standen noch auf der Spieluhr.

In den verbleibenden Minuten wurde es das ein oder andere Mal nochmals brenzlig im SVG 16er. Die Tiengener hatten in den letzten zehn Minuten ganz klar die Spielkontrolle an sich gerissen. Der SVG verteidigte jedoch gut und konnte trotz einiger Chancen der Hausherren die Führung über die Zeit bringen.

Somit beendet die 1.Mannschaft das Spieljahr 2019 mit einem wichtigen Auswärtssieg. Heute hat vor allem eins gestimmt: Der Wille! Die Mannschaft wollte diesen Sieg unbedingt einfahren und hat dies dann auch gut gemacht.

Klar, man hätte sich nicht beschweren können wenn das Spiel 2:2 ausgeht, aber das Glück war heute auf unserer Seite.

Das Glück muss man sich manchmal aber auch erarbeiten und das haben unsere Mannen heute getan.

__________

Fazit zur bisherigen Saison:

Der SV Gurtweil befindet sich nach dem Aufstieg im Mittelfeld der Kreisliga B4. 13 gespielte Spiele, 6 Siege, 1 Unentschieden und 6 Niederlagen. Resultierend daraus, der siebte Tabellenplatz.

Eine durchaus gute Bilanz, wenn man bedenkt, dass man aus der Kreisliga C aufgestiegen ist. Was man in dieser Saison merkt, dass man nicht mehr so viele Chancen zu einer Torerzielung bekommt, wie noch im Jahr zuvor. Die Mannschaft muss vor der gegnerischen Kiste effektiver agieren und mehr Tore erzielen. Vorallem weil man sich ja genügend Torchancen herausspielt.

Was man ebenso ins Fazit nehmen muss, dass die Mannschaft um Trainer Jorge Da Silva und Roland Ebert im ein oder anderen Spiel zu viel Lehrgeld bezahlt hat. Wenn man als Beispiel die Partie gegen die SG Bettmaringen/Mauchen nimmt, welches mit 2:0 verloren ging, diese Spiel darf man nie und nimmer verlieren. Zwei Elfmeter verschossen, eine ünnötige gelbrote Karte und massig vergebene Torchancen. Auch ein Beispiel des Lehrgeldes; das späte (in der 94 Minute) Unentschieden beim FC Erzingen 2. Das hätte man auch cleverer zu Ende Spielen können.

Daraus wird jedoch nicht nur die Mannschaft, sondern auch das Trainergespann die richtigen Schlüsse ziehen und die ein oder andere Stellschraube finden um dies zu verändern.

Wie schon geschrieben, darf man die bisherigen Saison nicht zu schlecht sehen, von den 6 Niederlagen sind allein vier Stück gegen Mannschaften (SV Waldhaus, SV Eggingen, SV Berau und die angesprochene Partie gegen die SG Bett. Mauchen) die die Meisterschaft unter sich ausmachen werden.

Alles in allem ist man im Soll, wenn die Mannschaft weiterhin so zusammensteht, kann man dies im Jahr 2020 sicherlich weiterführen und weiterhin eine gute Rolle in der Kreisliga B4 spielen.

 

Der SVG verkriecht sich nun in den Winterschlaf und wird Anfang Februar wieder erwachen.

Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und schöne Festtage.

 

 

SVG1 bestreitet letzte Aufgabe im Jahr 2019

Letztes Spiel im Jahr 2019 – nochmals alles in die Waagschale werfen!

Der SV Gurtweil 1 ist zu Gast bei der Reserve des FC Tiengen 08

 

Am kommenden Samstag gastiert unsere 1.Mannschaft bei der Reserve des FC Tiengen. Der FCT2 hat aktuell den fünften Platz inne, während unsere Mannschaft den siebten Platz der Kreisliga B4 belegt. Der Abstand zu den Tiengener ist mittlerweile auf sieben Punkte angestiegen.

Die Tiengener Reserve konnte aus den letzten drei Spielen 4 Punkte erspielen, unsere Mannschaft musste drei bittere Niederlagen hinnehmen.

Im letzten Spiel im Jahr 2019 gilt es also nochmals alle Kräfte zu mobilisieren und wieder zu alter Stärke zurückzufinden.

Das die Mannschaft das Zeug dazu hat dieses Spiel zu gewinnen ist unumstritten. Dieses Spiel, welches bereits das erste Rückrundespiel ist, muss von Anfang an mit vollem Willen und Engagement angegangen werden. Wie sich einige erinnern können, konnte das die Mannschaft zum Saisonauftakt gegen den FCT2 auch schon unter Beweis stellen.

 

Es ist nicht nur das letzte Spiel des Jahres, sondern auch das letzte Spiels unseres „Dauerläufers“ Hendrik Beims.

Hendrik wird uns aus beruflichen Gründen leider im Winter verlassen. Wir wünschen dir in deiner Zukunft alles Gute und viel Erfolg bei deiner neuen Herrausforderung. Du weisst ja: „Man sieht sich immer zweimal im Leben!“ 😎

Danke für deinen Einsatz im und um den SV Gurtweil

Jungs, lasst uns „Henne`s“ letztes Spiel mit einem tollen und hoffentlich erfolgreichen Ergebnis beenden.